Stadt Wien
So leicht kann man sich ab 1. April einen Marktstand buchen

Die Stadt Wien digitalisiert die Handhabe der Platzvergabe der Wiener Marktstände. Ab 1. April ist es möglich, einen Marktplatz online auszusuchen, zu buchen und gleich zu bezahlen. Das Marktamt spricht von einem in Europa einzigartigen Konzept. | Foto: Thomas Netopilik
5Bilder
  • Die Stadt Wien digitalisiert die Handhabe der Platzvergabe der Wiener Marktstände. Ab 1. April ist es möglich, einen Marktplatz online auszusuchen, zu buchen und gleich zu bezahlen. Das Marktamt spricht von einem in Europa einzigartigen Konzept.
  • Foto: Thomas Netopilik
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Die Stadt Wien digitalisiert die Handhabe der Platzvergabe der Wiener Marktstände. Ab 1. April ist es möglich, einen Marktplatz online auszusuchen, zu buchen und gleich zu bezahlen. Das Marktamt spricht von einem in Europa einzigartigen Konzept.

WIEN. Die Stadt Wien spricht von einem europaweit "einzigartigem" Konzept". Es geht um die Handhabe der Marktplatzvergabe in der Bundeshauptstadt. Diese soll ab 1. April nämlich so weit digitalisiert werden, dass jene interessierte Marktstandlerinnen und -standler, die sich in einem der Märkte einmieten möchten, das quasi nur noch per Maus- bzw. Handyklick tun müssen.

Dann könne man ohne großen Aufwand ein Platzerl aussuchen, diesen fix buchen und auch die Standgebühr gleich bezahlen – rund um die Uhr, wie man beim Marktamt betont. Das bisherige Prozedere verlief schon ein bisschen "unflexibler": so mussten Interessenten um 6 Uhr morgens mit einem Nachweis über ihre Tätigkeit - also entweder Produzentennachweis oder auch einem Gewerbeschein – beim Marktamt aufkreuzen und um einen Platz ansuchen.

Die digitale Antragstellung ermögliche es dem Marktamt, Anträge schneller und effizienter zu bearbeiten. Auch Kontrollen vor Ort können dadurch künftig zügiger durchgeführt werden. | Foto: MA59/Christian Fürthner
  • Die digitale Antragstellung ermögliche es dem Marktamt, Anträge schneller und effizienter zu bearbeiten. Auch Kontrollen vor Ort können dadurch künftig zügiger durchgeführt werden.
  • Foto: MA59/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Kevin Chi

Erklärvideo zeigt Prozedere

"An manchen Wochentagen bedeutet das lange Anstehzeiten. Diese Zeiten können jetzt besser genutzt werden. Denn das digitale Buchungs- und Verwaltungssystem wurde von der Stadt Wien entwickelt, um die Interaktion zwischen Marktstandler*innen und dem Marktamt zu vereinfachen und zu beschleunigen", so das Marktamt in einer Aussendung.

Die digitale Antragstellung ermögliche es dem Marktamt, Anträge schneller und effizienter zu bearbeiten. Auch Kontrollen vor Ort können dadurch künftig zügiger durchgeführt werden. "Dies wiederum ermöglicht es den Standler*innen, sich mehr auf ihre Kund*innen zu konzentrieren und reduziert ihre administrative Arbeit", betont Märkte- und Innovationsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Laut Marktamtsdirektor Andreas Kutheil soll es Einschulungen für die Standlerinnen und Standler geben. Dazu gebe es auf den Märkten im April und im Mai Info-Veranstaltungen.

Alle Infos und das Erklärvideo abrufbar auf: marktamt.wien.at

Weitere Themen:

Was du über die Flugausfälle wissen musst
Café "Rondell" im Schloss Cobenzl eröffnet am 27. März

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.