Rückblick
Wien wartet seit 28 Jahren auf richtige "weiße Weihnachten"

- So sah es am Wiener Christkindlmarkt zu Heiligabend 1996 aus. Damals gab es zuletzt "richtige" weiße Weihnachten. Auch wenn es hier nicht so weiß aussieht.
- Foto: Herbert Pfarrhofer / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Klischeehafte "weiße Weihnachten" gab es in Wien zuletzt vor 28 Jahren und eine Schneedecke, die zumindest höher als 1 Zentimeter war, im Jahr 2012. MeinBezirk bringt für dich einen meteorologisch-historischen Rückblick aus Wien.
WIEN. Seit Jahren erhoffen sich Wienerinnen und Wiener "weiße Weihnachten" in der Bundeshauptstadt. Einige haben den Schnee zu Heiligabend und Weihnachten zuletzt in ihrer Kindheit erlebt.
Tatsächlich konnte man die letzten richtigen Weihnachtstage mit Schnee, wie man es aus klischeehaften Weihnachtsfilmen kennt, imJahr 1996in Wien erleben. Damals lag schon ab dem 21. Dezember eine geschlossene Schneedecke, die über den Jahreswechsel hin anhielt. Zu Heiligabend gab es sogar neun Zentimeter Neuschnee.

- Schnee in Wien im Dezember 1996.
- Foto: Herbert Pfarrhofer / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
"Neuschnee im Tiefland ist zu Heiligabend besonders selten. Der Schneefall begann damals schon am 22. Dezember und dauerte mit einigen Unterbrechungen bis etwa zur Mittagszeit des 24. Dezember an", erzählt GeoSphere-Klimatologe Alexander Orlik im MeinBezirk.at-Gespräch.
Alle fünf Jahre geschlossene Schneedecke
Zu Heiligabend 2016 gab es zuletzt am Morgen an der Wetterstation Hohe Warte eine Schneedecke. Die war jedoch durchbrochen und mit weniger als 1 Zentimeter Höhe auch sehr dünn. Mehr als einen Zentimeter Neuschnee gab es zu Heiligabend vor 14 Jahren, im Jahr 2010 waren es sogar 5 cm. "Durch die hohen Temperaturen zu Weihnachten 2010 schmolz diese aber binnen 24 Stunden auf ein paar wenige Schneereste zusammen. 2002 lag an allen drei Weihnachtstagen eine 3 cm hohe geschlossene Schneedecke", so GeoSphere.

- Der Schnee-Weihnachtsrekord in Wien ist 30 cm - so viel Schnee gab es im Jahr 1969.
- Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Statistisch gesehen gibt es in Wien, Eisenstadt, St. Pölten und Linz nur jedes fünfte Jahr am 24. Dezember eine geschlossene Schneedecke, jedes dritte Jahr gibt es "weiße Weihnachten" in Bregenz, Salzburg, Graz und Klagenfurt.
Übrigens: Der Schnee-Weihnachtsrekord in Wien liegt bei 30 cm - so viel Schnee gab es im Jahr 1969. Österreich-Rekord waren 96 Zentimeter Schnee im Jahr 1962 am Flughafen Innsbruck.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.