Demos & Verkehr
Wichtige Informationen zum Wiener Akademikerball 2024

Mehrere größere sowie kleinere Demonstrationen und Standkundgebungen sind im Rahmen des Akademikerballs am Freitagnachmittag sowie -abend geplant.  | Foto: RMW/Ronja Reidinger
20Bilder
  • Mehrere größere sowie kleinere Demonstrationen und Standkundgebungen sind im Rahmen des Akademikerballs am Freitagnachmittag sowie -abend geplant.
  • Foto: RMW/Ronja Reidinger
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Wiener Akademikerball findet am Freitagabend in der Hofburg statt. Im Rahmen des umstrittenen Balles sind fünf Demonstrationen, eine Polizei-Platzsperre sowie mehrere Anpassungen beim Fahrplan der Wiener Linien geplant.

WIEN. Der umstrittenste Tanz der heurigen Wiener Ballsaison ist wohl der Wiener Akademikerball. Dieser findet am Freitag, 16. Februar, in der Wiener Hofburg statt. Wie jedes Jahr hat die Veranstaltung Auswirkungen auf die Wiener Innenstadt.

Denn traditionellerweise kommt es im Rahmen des Akademikerballs zu mehreren größeren und kleineren Demonstrationen, die zu Platz- und Straßensperren, Staus sowie Öffi-Fahrplanänderungen sorgen. MeinBezirk.at beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Ball.

Welche Demos sind geplant?

Fünf größere sowie kleinere Demonstrationen und Standkundgebungen sind im Rahmen des Akademikerballs am Freitagnachmittag sowie -abend geplant. 

Die "Offensive gegen Rechts" hat zu einem Marsch unter dem Namen "Kein Platz für Faschos! Demo gegen den FPÖ-Burschenschafterball" von der Universität Wien über die Wipplingerstraße, den Hohen Markt und die Rotenturmstraße zum Stephansplatz aufgerufen. Mehrere hundert Teilnehmende sind zu erwarten. Start ist um 17 Uhr beim Schottentor, die Abschlusskundgebung findet beim Stephansdom statt.

Der Akademikerball (vormals: WKR-Ball) wurde in der Vergangenheit immer wieder von teils heftigen Protesten begleitet. So sah es bei einer Akademikerball-Demo 2019 aus. | Foto: Andreas Edler
  • Der Akademikerball (vormals: WKR-Ball) wurde in der Vergangenheit immer wieder von teils heftigen Protesten begleitet. So sah es bei einer Akademikerball-Demo 2019 aus.
  • Foto: Andreas Edler
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Eineinhalb Stunden später gibt es den "Antifaschistischen Budenbummel" bei der Rampe des Hauptgebäudes der Universität Wien. Das teilte die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien gemeinsam mit der ÖH BOKU mit. 

Was plant die Polizei?

Die Wiener Polizei teilte gegenüber MeinBezirk.at mit, dass etwa 900 Beamtinnen und Beamten im Einsatz sein werden. Unterstützung wird es auch, wie im vergangenen Jahr, aus den Bundesländern geben. In diesem Jahr sind Kolleginnen und Kollegen aus Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark vor Ort.

Aufgrund des Wiener Akademikerballs hat die Polizei am 16. Februar ein großräumiges Platzverbot verordnet. | Foto: LPD Wien
  • Aufgrund des Wiener Akademikerballs hat die Polizei am 16. Februar ein großräumiges Platzverbot verordnet.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Um den Bereich des Heldenplatzes wird ein großräumiges, sicherheitspolizeiliches Platzverbot verordnet. Beim Zutritt zur Veranstaltungsstätte Hofburg werden seitens der Polizei Kleidung und mitgeführte Behältnisse durchsucht. Den Plan zur Platzsperre, die um 17 Uhr in Kraft tritt, siehst du oben.

Wo sind Sperren und Staus zu erwarten?

Ab 16 Uhr wird es zu einer Ringsperre für den Fahrzeugverkehr kommen, die Sperre betrifft den Teil von der Operngasse bis zur Schottengasse. Laut den Verkehrsexpertinnen und -experten des ÖAMTC kann es ab 17 Uhr zu Verzögerungen, Anhaltungen und Staus im Bereich der Innenstadt kommen. Betroffen sind vor allem der Ringabschnitt zwischen Schwarzenbergplatz und Universität, die Ausweichstrecke über die Zweierlinie und die Zufahrten zum Ring. Man empfehlt, großräumig, etwa entlang des Donaukanals oder über den Gürtel, auszuweichen.

Von den Demos und polizeilichen Maßnahmen sind auch mehrere Straßenbahn- sowie Buslinien der Wiener Linien betroffen. Welche, erfährst du hier:

Diese Änderungen gibt es bei Bim und Bus in Wien

Wann fängt der Ball an?

Laut Organisatoren ist der Einlass für Dinnergäste ab 17 Uhr. Ab 20 Uhr ist Sektempfang für Ehrengäste sowie Einlass für alle Ballgäste. Um 21 Uhr beginnt dann der Ball mit Einzug der Ehrengäste unter Fanfaren-Begleitung. Geplant sind Fächerpolonaise des Jungdamen- und Jungherren-Komitees, die feierliche Eröffnungsrede, Tanzeinlage und der Eröffnungswalzer.

Ab 21.30 Uhr gibt es dann Live- und Tanzmusik. Gegen Mitternacht ist die Publikums-Quadrille geplant: Fledermaus-Quadrille von Johann Strauß Sohn. Um 4 Uhr in der Früh wird der Schlusswalzer getanzt und um 7.30 Uhr ist dann ein Katerfrühstück im Café "Schwarzenberg" an der Reihe.

Laut Medienberichten tritt als Festredner zum zweiten Mal der FPÖ-Volksanwalt Walter Rosenkranz auf. (Archiv)
 | Foto: wiener-akademikerball.at
  • Laut Medienberichten tritt als Festredner zum zweiten Mal der FPÖ-Volksanwalt Walter Rosenkranz auf. (Archiv)
  • Foto: wiener-akademikerball.at
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Laut Medienberichten tritt als Festredner zum zweiten Mal der FPÖ-Volksanwalt Walter Rosenkranz auf. Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer könnte ebenfalls vor Ort sein, nicht dabei ist FPÖ-Chef Herbert Kickl. 

Ebenso gibt die Polizei gemeinsam mit der Wiener Wirtschaftskammer einige Sicherheitstipps für Gewerbetreibende sowie Anrainerinnen und Anrainer in der Innenstadt. Welche, liest du unten.

Mehr zum Akademikerball 2024:

Polizei und Wirtschaftskammer geben Sicherheitstipps
Das waren die größten Aufreger der WKR-Bälle
Neue Details zu Demos und Platzverbot beim Wiener Akademikerball
Polizei prüft "Aufruf zur Gewalt" um Wiener Akademikerball
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.