Ukrainische und europäische Spezialitäten in 1050 Wien Margareten: Restaurant Schinok
Ein starkes Duo: Seit Sommer bekochen Nataliya Golovko und ihre Mutter Nadiya Kofler die Gäste im Restaurant Schinok.
In der Ziegelofengasse 15 kommen nicht nur Steaks oder gefüllte Paprika auf den Teller, sondern auch die originalen Wareniki und Pelmeni. Das sind hausgemachte Teigtaschen, die unter anderem mit Frischkäse, Kartoffel oder Pilzen gefüllt werden. Auch ein echter Klassiker ist Ucha, eine Fischsuppe die mit Knoblauchbaguette serviert wird, oder Borschtsch, eine rote Rüben-Suppe.
Kalte Gerichte für den Sommer
Koch Ankur Oberoi (30), der nach seiner Lehre schon im Hotel Riezler Hof im Kleinwalsertal gearbeitet hat, lässt sich auch saisonale Gerichte einfallen. Für den Sommer werden darum auch leichte Gerichte wie kalte Gurkensuppe angeboten. "Unser Ziel ist es, traditionelle ukrainische Gerichte in unserem Cafe´ Restaurant Schinok modern zu interpretieren", sagt Golovko. Auch der Zander in der Kürbiskernkruste auf Zitronenobersnudeln passt ausgezeichnet in die warme Jahreszeit. Und für Naschkatzen empfehlen sich die hausgemachten Palatschinken, die es unter anderem mit Topfen und Rosinen gefüllt gibt.
Außer montags ist das Lokal täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Reservierungen werden unter +43 1 9414016 entgegen genommen. Wer schon einmal vorab gustieren will, wird mit einem Klick auf schinok.at fündig.
Restaurant Schinok
Ziegelofengasse 15
Wien 1050
Österreich
+43 1 9414016
office@schinok.at
http://schinok.at
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
Montag: Ruhetag
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.