Familienstreit in Hernals
Schwangere geschlagen und mit Messer bedroht

- Ein 21-Jähriger steht im Verdacht, seine schwangere Lebensgefährtin geschlagen und mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen bedroht zu haben.
- Foto: StockSnap/Symbolbild
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Zu einem aggressiven Familienstreit kam es am Samstagnachmittag in einem Wohnhaus in Hernals. Ein junger Mann soll dort seine schwangere Freundin zunächst geschlagen und ihr dann mit Mord gedroht haben.
WIEN/HERNALS. Ein 21-Jähriger zuckte am Samstag, 11. Jänner, gegen 15.30 Uhr komplett aus. Er steht im Verdacht, seine schwangere Lebensgefährtin geschlagen und mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen bedroht zu haben.

- Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. (Symbolfoto)
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Marlene Trenker
Nachdem Familienmitglieder des Opfers den Tatverdächtigen der Wohnung verwiesen hatten, eskalierte die Situation. Die Wiener Polizei rückte ein und nahm den aggressiven Mann vorläufig fest. Gegen ihn wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Messer nicht aufgefunden
Die mutmaßliche Waffe, ein Messer, konnte von der Polizei nicht sichergestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 21-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
Polizei bietet Hilfe
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Frauennotrufe in Österreich
Solltest du Opfer von Gewalt sein oder Gewalt wahrnehmen, wende dich jederzeit an den Polizeinotruf – 133
Weitere Anlaufstellen











Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.