Besuch beim Wiener Kultursommer
Ludwig sichert weiterhin sichere Events zu

- Bürgermeister Ludwig versicherte den Besucherinnen und Besuchern, dass in Zukunft weiterhin sichere und ausgezeichnete Veranstaltungen stattfinden können.
- Foto: Stadt Wien/Jobst
- hochgeladen von Amina Salkovic
Am Donnerstag besuchte Bürgermeister Michael Ludwig in der Brigittenau den Wiener Kultursommer. Im Mortarapark betonte er die Bedeutung des kostenlosen Events und lauschte dem Gentlemen Music Club.
WIEN/BRIGITTENAU. Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer der Wiener Kultursommer statt. Am 8. August konnten sich Wienerinnen und Wiener im Mortarapark im 20. Bezirks wieder an einem Auftritt erfreuen. Der Gentlemen Music Club bereitete dafür eine exklusive Musikmischung der Goldenen Ära des 20. Jahrhunderts vor.

- Der Gentlemen Music Club füllte den Abend mit Herzblut, Nostalgie und musikalischer Leidenschaft.
- Foto: Stadt Wien/Jobst
- hochgeladen von Amina Salkovic
Die sogenannten "Glorreichen Sieben" füllten den Abend mit Herzblut, Nostalgie und musikalischer Leidenschaft und durften auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei ihrem Auftritt willkommen heißen.
Ludwig unter Musikliebhabern
Ludwig zeigt sich besonders begeistert vom Gentlemen Music Club. Er bezeichnet das musikalische Erlebnis als "ganz besonders" und will in diesem Zusammenhang viel Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Wiener Kultursommers für die Stadt bringen.

- Der Wien-Chef zeigte sich besonders begeistert vom Gentlemen Music Club.
- Foto: Stadt Wien/Jobst
- hochgeladen von Amina Salkovic
"Wien ist und bleibt die Stadt der Kultur und der Lebensfreude", betont er und versichert, dass sich Besucherinnen und Besucher darauf verlassen, können, "dass auch in Zukunft sichere und großartige Veranstaltungen in Wien stattfinden".
Kulturerlebnisse für alle
Im Jahr 2020 wurde der Wiener Kultursommer vorgestellt und findet seitdem jährlich statt. Dieses Gratis-Open-Air-Festival bringt den Besucherinnen und Besuchern wienerische Kultur näher. Das Programm ist vielfältig und stellt verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Tanz und Performance, Theater, Kabarett, zeitgenössischer Zirkus und Literatur vor. Dabei bieten diverse Standorte in allen 23 Bezirken den Auftretenden eine Bühne. Dieses Jahr werden die verschiedenen Auftritte des Kultursommers vom 4. Juli bis 11. August veranstaltet.
Das ganze Programm gibt es hier.
*Anmerkung: In einer Erstversion stand "verspricht" statt "sichert zu" im Titel
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare