In Berufe eintauchen
Anmeldung zum Wiener Töchtertag 2025 startet

Am Wiener Töchtertag haben Mädchen die Möglichkeit, in die Rollen von Wissenschaftlerinnen & Co. zu schlüpfen. | Foto: Gourmet/OTS
3Bilder
  • Am Wiener Töchtertag haben Mädchen die Möglichkeit, in die Rollen von Wissenschaftlerinnen & Co. zu schlüpfen.
  • Foto: Gourmet/OTS
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Am 24. April findet wieder der jährliche Töchtertag in Wien statt. Dabei erhalten Schülerinnen und Mädchen im Kindergartenalter einen Tag lang Einblicke in verschiedene Unternehmen. Die Anmeldung für diese Initiative startet am 10. Februar.

WIEN. Mit dem Motto "I can do it" beginnt die Anmeldung zum 23. Wiener Töchtertag. 2002 von der ehemaligen Frauenstadträtin Renate Brauner (SPÖ) ins Leben gerufen, wird die Initiative von der heutigen Amtsinhaberin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ) auch dieses Jahr weitergeführt. Die Bildungsdirektion Wien sowie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) unterstützen die Aktion. Der berufsbildende Tag findet am 23. April statt und soll jungen Mädchen und Jugendlichen ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Interessen zu vertiefen. 

An der Initiative nehmen eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen teil. | Foto: FOLTIN Jindrich/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
  • An der Initiative nehmen eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen teil.
  • Foto: FOLTIN Jindrich/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
  • hochgeladen von Madeleine Gluhak

Alle Schülerinnen zwischen der ersten Klasse Mittelschule und Gymnasium haben bis zur Matura die Möglichkeit, einen Tag in die Berufswelt einzutauchen. Mädchen soll mittels dieses Tages die Vielfalt der unterschiedlichen Berufsfelder aufgezeigt werden. Die Schülerinnen sollen außerdem motiviert werden, ihre berufliche Laufbahn unabhängig von Rollenbildern zu gestalten, so die jetzige Frauenstadträtin.

290 Firmen

Auch vergangenes Jahr wurde der Aktionstag gut angenommen und so nahmen rund 5.000 Mädchen und 290 Firmen teil. Unter den Betrieben 2025 sind viele der sogenannten MINT-Unternehmen vertreten. Das schließt technische Branchen wie Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften ein. Die Pathologisch-Anatomische Sammlung im Narrenturm oder die Wiener Netze sind nur zwei der zahlreichen Firmen, die am Töchtertag ihre Türen für junge Interessierte öffnen.

Am sogenannten "Mini" und "Kids"-Töchtertag besteht diese Option auch für Kindergartenkinder im letzten und vorletzten Kindergartenjahr. Dieses Programm gibt es seit 2022 und schließt auch Volksschülerinnen der 3. und 4. Klasse ein. Da Kinder schon in frühen Jahren stark von ihrem Umfeld geprägt werden und bereits sehr früh gesellschaftlichen Geschlechterstereotypen ausgesetzt seien, möchte Gaál mit dieser Initiative gegensteuern.

Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) möchte festgesetzten Rollenbildern entgegenwirken und Mädchen einladen, am 23. April die Vielfalt der Berufswelt zu erfahren.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
  • Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) möchte festgesetzten Rollenbildern entgegenwirken und Mädchen einladen, am 23. April die Vielfalt der Berufswelt zu erfahren.
  • Foto: Max Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

"Deshalb ist es wichtig, ihnen so früh wie möglich zu zeigen, dass sie alles machen können, was sie möchten – unabhängig von überholten Rollenbildern“, wie Gaál näher ausführt. Deshalb können die jungen Teilnehmerinnen zwei Stunden in Begleitung ihrer Pädagoginnen oder Pädagogen in einem Unternehmen verbringen. Spielerisch schlüpfen die Kinder dort die Berufe von Handwerkerinnen oder Forscherinnen.

Online anmelden

Das Angebot des Töchtertags gilt für Wienerinnen sowie auch für Schülerinnen aus Niederösterreich und dem Burgenland. Den Betrieb können die Teilnehmerinnen entweder bei der Anmeldung auf der Webseite der Stadt Wien auswählen oder sie entscheiden sich für ein Unternehmen, in dem ein Familienmitglied arbeitet. Ohnehin startet die Anmeldung am 10. Februar um 9 Uhr über www.toechtertag.at.

Für Mädchen im Kindergarten- oder Volksschulalter wird bei Interesse der Lehrenden um eine Anmeldung per E-Mail unter office@toechtertag.at gebeten. Da es sich um eine schulbezogene Veranstaltung handelt, ist der Wiener Töchtertag als schulfrei zu behandeln. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Themen:

Gratis Periodenprodukte werden um drei Jahre verlängert
Rekordzahlen in Kunsthistorischem Museum & Co.
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit dem Februar wartet ein neues Abenteuer auf die Fans von "Kingdom Come Deliverance II". Es warten aber auch einige. andere interessante Releases darauf gespielt zu werden.
 | Foto: Warhorse Studios

Spieleveröffentlichungen Februar 2025
Diese Games bringt der Februar

Der Februar beginnt mit einem starken Release, auf den viele Spielerinnen und Spieler hingefiebert haben: Mit "Kingdom Come: Deliverance II" darf Heinrich sich erneut beweisen. Doch das ist erst der Anfang, denn es warten weitere spannende Spieleveröffentlichungen auf die Gamer, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. So erscheint Mitte Februar das Remaster von "Tomb Raider IV-VI". Gegen Ende des Monats müssen sich Spielerinnen und Spieler dann entscheiden, ob "Avowed" oder "Monster Hunter...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit dem Februar wartet ein neues Abenteuer auf die Fans von "Kingdom Come Deliverance II". Es warten aber auch einige. andere interessante Releases darauf gespielt zu werden.
 | Foto: Warhorse Studios

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.