Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Vordergrund des ECR 2022 stehen die aktuellen Fortschritte im Bereich der Radiologie sowie neue Therapieformen, etwa eine neue Behandlungsmethode und ein neues radiologisches Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs.
Der Europäische Radiologiekongress tagt wieder in Wien. Im Austria Center Vienna werden rund 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet und Neuerungen im Bereich der Radiologie präsentiert, etwa eine neue Behandlungsmethode gegen Brustkrebs.
WIEN. Von 13. bis 17. Juli findet der Europäischer Radiologiekongress (ECR) in Wien statt. Diesmal werden 15.000 Ärztinnen und Ärzte am Kongress erwartet – weniger als in den vergangenen Jahren, wo teilweise bis zu 25.000 Menschen daran teilnahmen.
Von 13. bis 17. Juli findet der Europäischer Radiologiekongress (ECR) im Vienna Austria Center statt. Diesmal werden 15.000 Ärztinnen und Ärzte am Kongress erwartet.
Im Vordergrund des ECR stehen die aktuellen Fortschritte im Bereich der Radiologie sowie neue Therapieformen, etwa eine neue Behandlungsmethode und ein neues radiologisches Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs.
Brusttumor: Behandlung mittels Kältetherapie
„Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und deren zweithäufigste Todesursache bei Karzinomen in den westlichen Industrieländern. Alleine in Österreich erkranken jährlich 5.500 Frauen an Brustkrebs und 1.500 sterben daran. Das muss aber nicht so sein, denn durch radiologische Früherkennungsuntersuchungen kann die Sterblichkeit um 20-25 % reduziert werden“, so Michael Fuchsjäger, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Radiologie in Graz und stellvertretender Vorsitzender des Europäischen Radiologiekongresses.
Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchsjäger, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Radiologie in Graz und stellvertretender Vorsitzender des Europäischen Radiologiekongresses.
So wird in der Radiologie Brustkrebs nicht nur "gescreent" und diagnostiziert – auch die interventionelle – also behandelnde – Radiologie hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Damit können auch bestimmte Arten von Brustkrebs erfolgreich behandelt werden. Besonders vielversprechend ist etwa die Behandlung von Brusttumoren mittels Kältetherapie (Kryotherapie). „Kleine, lokale Tumore mit einer maximalen Größe von 2 bis 3 cm können wir minimalinvasiv mit der Kryotherapie behandeln“, betont Fuchsjäger.
Dabei wird unter Lokalanästhesie wird eine kleine 1,5 Millimeter dünne Nadel im Tumor positioniert und der Tumor mittels Argongas oder flüssigem Stickstoff auf – 186 Grad Celsius tiefgefroren. Durch die Behandlung stirbt das Tumorgewebe ab. „Die toten Tumorzellen bleiben zwar im Körper, aber mit dieser einmaligen, invasiven, präzisen und kurzen Behandlung kann die Belastung für diese Patienten gegenüber einem offenen chirurgischen Eingriff minimiert werden“, bringt Fuchsjäger die Vorteile auf den Punkt.
3D-Mammografie auf dem Vormarsch
Das Wichtigste bei der Behandlung von Brustkrebs ist und bleibt dessen Früherkennung, die sogenannte Mammadiagnostik: Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. In diesem Bereich gibt es auch Neuerungen: Neben der klassischen 2D-Mammographie, einer speziellen Röntgenuntersuchung, bei der die Brust in zwei Ebenen aufgenommen wird, gibt es nun an speziellen Zentren und Instituten auch die 3D-Mammographie bzw. Tomosynthese.
Im Vordergrund des ECR 2022 stehen die aktuellen Fortschritte im Bereich der Radiologie sowie neue Therapieformen, etwa eine neue Behandlungsmethode und ein neues radiologisches Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs.
„Bei dieser Methode wird die Brust mit niedriger Strahlendosis aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommen. Das Resultat sind bis zu 30 Einzel-Schnittbilder, auf denen auch sehr subtile Veränderungen genau erkannt werden können“, so Fuchsjäger über die Vorteile des neuen Diagnoseverfahrens.
Zur Sache
Europäischer Radiologiekongress 2022
Wann? 13. Juli 2022 – 17. Juli 2022
Wo? Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
Dieser Inhalt wird von Google Maps eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und Google Maps ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...
In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...
MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...
Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.