Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware.
Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint sich zu bewahrheiten, was damals in Foren diskutiert wurde: "Dragon Age: The Veilguard" kann nicht an die Glanzzeiten von Bioware anschließen.
Zuletzt hieß es von Seiten EAs, dass sich Bioware-Mitarbeiter verstärkt der Entwicklung von "Mass Effect 5" widmen würden. Geplant ist dessen Veröffentlichung 2026, ob das auch stattfinden wird, ist indes nicht so sicher. EA hat sich personell verschlankt, und schenkt man den Worten Jason Schreiers Glauben, dann ist das Bioware-Team stark geschrumpft, nämlich auf weniger als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Somit sind auch die Chancen auf einen Dragon Age-Nachfolger deutlich geschrumpft, denn alle verbliebenen Mitarbeiter wurden anderen Projekten zugeteilt. Während der Hochzeit arbeiteten an "Dragon Age: The Veilguard" bis zu 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob "Mass Effect 5" mit nur einem kleinen Team entwickelt werden kann – und das bis 2026 – ist fraglich. Wie es weitergeht mit Bioware als Studio, wird die Zeit zeigen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.