Mitmach-Aktion
So wird jeder zum Künstler

Gestalten Sie es je nach Lust und Laune mit einem Bleistift. Ob Malen oder ein Spruch – alles ist erlaubt, nichts ist falsch. | Foto: Bugram
5Bilder
  • Gestalten Sie es je nach Lust und Laune mit einem Bleistift. Ob Malen oder ein Spruch – alles ist erlaubt, nichts ist falsch.
  • Foto: Bugram
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Mit Kunst Menschen in schwierigen Zeiten zusammenführen: Das will Julia Bugram. Mitmachen bei ihrem Corona-Projekt kann jeder!

WIEN. "Das Gesamte zählt wesentlich mehr als ein einzelner Gedanke", bringt es Julia Bugram auf den Punkt. Die Wiener Künstlerin hat nämlich ein besonderes Corona-Projekt aus der Taufe gehoben.

Das Prinzip hinter der Werkserie "Verbindlichkeiten": Mitmenschen werden aufgerufen, nach Bugrams Vorgaben einen Mini-Beitrag zu gestalten und diesen per Post an sie zu senden. "Die vielen Einzelteile werden von mir zu einem großen Ganzen zusammengefügt", erklärt Bugram.

Barrieren abbauen

"Gemeinsames Kunstschaffen und der Abbau von Barrieren sind für mich besonders wichtig. Neben Elitarismus kann Kunst Menschen unaufdringlich und nonverbal zusammenführen", sagt Bugram. Im aktuellen Corona-Kontext sei das zwar nicht ganz so einfach wie bisher, aber auch dafür gebe es Lösungen.

Im Lockdown im Frühjahr waren 150 Personen beim ersten Teil von Bugrams Projekt mit dabei. "Einhörner, Regenbögen, Blumen: Die Bilder waren so farbenfroh und fröhlich, das hat mich sehr überrascht."

So nehmen Sie am Projekt teil:

• Benötigt werden zwei Quadrate im Format von vier mal vier Zentimetern. Eines davon schneiden Sie bitte mit einer Schere aus, dieses bleibt ganz weiß. Das zweite Quadrat wird gerissen – hier dürfen Sie sich austoben: Gestalten Sie es je nach Lust und Laune mit einem Bleistift. Ob Malen oder ein Spruch – alles ist erlaubt, nichts ist falsch.

• Wichtig: Notieren Sie auf der Rückseite jeweils den Namen, der veröffentlicht werden darf – das kann auch ein Synonym oder ein Künstlername sein.

• Schicken Sie die Bilder an Mail Boxes etc/Julia Bugram, Schönbrunner Straße 293/Postfach 387, 1120 Wien. Mitmachen kann man bis 28. Februar 2021.

Was dann mit den Mini-Kunstwerken passiert? Sie werden zu einem Ganzen zusammengefügt. "Geplant sind eine Schau im Herbst 2021 im WUK und eine weitere im Jänner 2022 in der Galerie am Park." Falls Corona das nicht zulässt – oder wer schon besonders neugierig ist: Unter www.juliabugram.com kann man vorab reinschnuppern.

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.