ÖAMTC Designwettbewerb
Studierende gestalten die Stadt von morgen

So sehen Sieger aus: Der ÖAMTC veranstaltete einen Designwettbewerb, am Ende durften sich vier Teams über einen Gewinn freuen.
 | Foto: Christian Mikes
8Bilder
  • So sehen Sieger aus: Der ÖAMTC veranstaltete einen Designwettbewerb, am Ende durften sich vier Teams über einen Gewinn freuen.
  • Foto: Christian Mikes
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Der ÖAMTC schrieb einen Wettbewerb aus, bei dem Studierende Knotenpunkte umgestalten konnten.

WIEN/MARIAHILF. Verkehrsplanung ist eine wichtige, gleichzeitig aber auch eine sehr schwierige Aufgabe. Schließlich muss man, gerade in einer Metropole wie Wien, viele Interessen berücksichtigen. Wenn man also etwa einen Platz wie den Europaplatz umgestaltet, müssen die Interessen von Radfahrenden genauso mitgedacht werden wie Öffis, Autos oder Fußgänger.

Der ÖAMTC hatte Studierende eingeladen, im Zuge eines Designwettbewerbs innovative Lösungen für einen von drei zentralen Verkehrsknotenpunkten zu entwickeln: Dem Europaplatz, dem Julius-Raab-Platz und dem Liechtenwerder Platz. Der ÖAMTC-Verkehrsexperte Matthias Nagler erklärt, dass diese Orte gewählt wurden, weil sie alle besondere Charakteristika haben: "Mit seiner breit ausgebauten Infrastruktur ist der Europaplatz natürlich besonders spannend und durch die vielen Verkehrsteilnehmer gibt es hier auch ein großes Potential für Konflikte."

Verkehrsexperte ist begeistert

Die Stadtplaner von morgen hatten viele innovative Ideen, um diese Orte umzugestalten. Besonders für den Europaplatz und den naheliegenden Christian-Broda-Platz sprühten die Studierenden nur so vor Ideen. Bei einer möglichen Umgestaltung sollen alle Verkehrsgruppen miteinbezogen werden, mehr Grün gepflanzt werden und weiters soll der Freiraum als zweites Wohnzimmer für die Anrainer nutzbar sein. Nagler erklärt, dass die Einreichungen "mit dem gewissen Etwas" letztlich die Jury überzeugen konnten.

Studierende mit Vision

Dominik Neugebauer vom Projekt "Mariahilfer Park" sagt: "Wir haben quasi einen neuen Ort vor dem Westbahnhof geschaffen. Unser Ziel dabei war, diesen für alle Verkehrsteilnehmer so optimal wie möglich zu gestalten." Publikumsliebling war das Projekt "Grüne Mitte", das mit der Entsiegelung des Europaplatzes und Christian-Broda-Platzes punkten konnte. Carola Hilgert erklärt die Visionen folgendermaßen: "Es war uns wichtig, den Menschen, die Möglichkeit zu geben, sich draußen frei bewegen zu können, aber die Mobilität dennoch sinnvoll zu gestalten."

Neubau-Chef Markus Reiter (Grüne) ist offen für die Ideen: "Wir unterstützen jede Initiative für mehr Grün und wollen das Potential des Broda-Platzes auch auf unserer Bezirksseite nutzen." Mitgedacht werden soll der Bereich etwa bei den Planungen rund ums neue Grätzel beim Sophienspital.

Auch der Mariahilfer Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) lobt die interessanten Konzepte, die eingereicht wurden und konkretisiert die Pläne für den Sechsten: „Die Planungen für einen freshen Christian-Broda-Platz laufen auf Hochtouren. Die Studentinnen werden viele ihrer Ideen – wie Begrünungen, sicherer Radweg – wieder finden.“

Das könnte dich auch interessieren:

So könnten Wiener Verkehrsknotenpunkte aussehen
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.