Sport im Grätzel: Tennis für alt und Jung
Die Wintermonate verleiten dazu, sich einzuigeln, doch das Grätzel hat mehr zu bieten als Skifahren im TV.
Anrainer und Pensionist Herbert Uhlir betreibt seit zehn Jahren ehrenamtlich eine Homepage (tennisnetzroller.com), um den Tennissport in Meidling zu unterstützen und Kinder für Tennis zu begeistern.
Zukunft gestalten
Für die Anlage in der Eibesbrunnergasse 9a wurde ein erfolgsversprechendes Zukunftsmodell gestaltet. "In zähen Verhandlungen zwischen den Tennisvereinen des 1. TC Meidlings und dem WAT Meidling wurden heuer die Weichen für ein zukunftsträchtiges, modernes und kostengünstiges Modell für die Ausübung des Tennissportes auf dieser Anlage in Meidling gestellt.", freut sich Uhlir. Als einvernehmliches Ergebnis wurde eine Zusammenlegung beider Vereine ab 2015 mit dem Namen "WAT Meidling" unter der Leitung von Michael Grandinger beschlossen. "Dies bedeutet außer der Benützung des großzügigen Entspannungs- und Erholungsangebotes auf diesem Areal eine Erweiterung von sechs auf sieben bestgepflegte Sandplätze", so Uhlir.
Mitglieder gesucht
Obwohl in der Eibesbrunnergasse die Winter-Hallensaison angelaufen ist, verzeichnet der WAT Meidling bereits für die Sommersaison 2015 einen regen Mitgliederzuwachs. Aktuell werden noch Mitglieder aufgenommen. Herbert Uhlir hofft, dass das Sportinteresse im Grätzel weiter zunehmen wird. "Ich betrachte meine Aktivität als einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Gesundheitsqualität sportinteressierter Menschen in meiner nächsten Umgebung. Auch wenn Vereine nach dem Vereinsgesetz nicht gewinnorientiert agieren und immer seltener Sponsorn finden. Permanente finanzielle Probleme sind für mich kein Hindernis."
Auch im Winter gibt es die Möglichkeit, auf Sandplätzen zu spielen. Preis für Vollmitglieder ab 2015 310€, Studenten bis 26 Jahre 190€, Schüler, Lehrlinge bis 19 Jahre 95€, Kinder 4-6 Jahre 45€.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.