Japanischer Garten / Setagayapark in Wien
Der Setagayapark strahlt einfach nur Ruhe und Harmonie aus. Es ist ein wunderbarer Ort, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und etwas Entspannung zu finden.
Hier findet man Quellen, einen Wasserfall, einen hübschen Teich, schöne Steine und typische Pflanzen. Besonders schön ist die Holzbrücke, die übers Wasser von einem Ufer ans andere führt. Nicht nur im Frühling, wenn hier alles blüht, fühlt man sich wie in einer anderen Welt.
Wer in den japanischen Garten kommt muss unbedingt das Tee-Haus besuchen. Hier finden regelmäßig traditionelle Teezeremonien statt, die man nicht verpassen sollte.
Fernöstliche Gartenkunst
Japanische Gärten sind sehr interaktiv angelegt, das Lustwandeln durch die Gärten ist dringend vonnöten da häufig ein Blick aus einer anderen Perspektive zu einem ganz anderem Eindruck des selben Parks führt, was durch eine asymmetrische, dezentrale Anordnung erreicht wird. Beliebt sind auch holperige, gewundene und unebene Wege, um den Betrachter immer wieder auf seine eigene Wahrnehmung aufmerksam zu machen. Gerade Wege finden ihre Verwendung nur, um den Blick in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Japanfans und Ruhesuchenden empfehlen wir einen Tag in diesem idyllischen Park - es wird gewiss nicht der letzte Besuch gewesen sein.
Setagayapark
19., Hohe Warte / Gallmeyergasse
Öffnungszeiten: Täglich 7:00 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit
Hundeverbot!
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
4 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.