Wieden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nachwuchstalent der Fivers: Vincent Schweiger (Mitte). | Foto: FIVERS / Herbert Jonas
3

Fivers Margareten: Erzrivale aus Hard lockt im ÖHB-Cup Halbfinale

Im Kampf um den Einzug in des ÖHB-Cup Finale muss der Tabellenführer ALPLA HC Hard bezwungen werden. Keine leichte Aufgabe, aber Trainer Peter Heckl kann auf ein junges, hochmotivertes Team bauen. MARGARETEN. Drei nationale Titel waren es im vergangen Jahr für die Handballmannschaft der Fivers Margareten. Neben der nationalen Meisterschaft, dem HLA-Supercup krönte man die Saison mit dem Gewinn des ÖHB-Cups. Dieser soll es auch dieses Jahr wieder werden. Zwar muss man sich als Rekord-Cupsieger...

  • Wien
  • Margareten
  • Johannes Gress
Kurz vor dem Burgtheater geht es am Ring noch einmal ordentlich zur Sache.
1 1 35

Bildergalerie vom Vienna City Marathon 2017: Theater der Emotionen

Mit 36.048 Finishern an beiden Tagen hat die Veranstaltung mehr Menschen bewegt als je zuvor. Am Sonntag erreichten 32.533 Läuferinnen und Läufer das Ziel, 6.319 davon über die volle Marathondistanz. WIEN. „Es ist eine Riesenfreude, dass wir unter erschwerten Wetterbedingungen eine Veranstaltung über die Bühne gebracht haben, die es in dieser Dimension in Österreich sonst nicht gibt. Der Marathon hat großartige Geschichten geschrieben. Zwei derart knappe Zieleinläufe in einem Rennen hat es in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: VCM Kopfkino

Vienna City Marathon 2017: Die Ergebnisse

42.766 Personen aus 125 Nationen meldeten sich für die diesjährigen Läufe rund um den VCM an. Ein Kenianer und eine Kenianerin konnten den Hauptbewerb für sich entscheiden. Der Österreicher Valentin Pfeil erreichte Platz 11. WIEN. Wechselhafte Bedingungen, viel Wind und keine Streckenrekorde: Der diesjährige Wien-Marathon machte es den Teilnehmern schwer, ihre Bestleistung zu zeigen. Als schnellster männlicher Läufer erreichte der Kenianer Korir Albert in 2:08:40 Stunden das Ziel. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Zum Abschluss des Laufs gibt es den spekatakulären Sprung über die brennenden Kohlen. | Foto: www.spartanrace.de
2 3

Spartan Race: Erfolg für Christian Hofer aus Wien-Simmering

Erfolgreicher Start in die neue Saison von den Simmeringer Sportler Christian Hofer: Beim Münchner Sparten-Race kam der Militärische Fünfkämpfer in die Top 10. SIMMERING. Der Spartan Race gilt als größte Hinernislaufserie der Welt. Der Simmeringer Christian Hofer startete beim Münchner Lauf, um seine Fitness für seine klassische Disziplin zu testen: Den militärischen Fünfkampf. Der Spartan Race verlief quer durch den Olympiapark, gespickt mit über 30 verschiedenen Hindernissen: Hohe Mauern,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Rund 60 Hobbyläufer folgten Valentin Pfeil einmal um die Wiener Ringstraße. | Foto: RunInc. / Martin Granadia
5

Um den Ring mit Valentin Pfeil, dem schnellsten Läufer Österreichs

Sturm, Regen und ein bisschen Sonnenschein: Das waren die Bedingungen, als Valentin Pfeil 60 Hobbyläufer rund um die Wiener Innenstadt begleitete. WIEN. Der RunInc. Store (Innere Stadt) lud am Dienstagabend zu einer Runde mit dem Marathonläufer Valentin Pfeil um den Ring. Jeder Runner durfte dabei ein neues Paar Nike-Laufschuhe testen. Trotz stürmischer Bedingungen, Regen und nur 10 Grad in der Innenstadt, waren rund 60 Hobbyläufer dem Ruf gefolgt. Beim Start dann kurzes Aufatmen: Die Läufer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Kantersieg der Dacia Vikings gegen Hohenems auf der hohen Warte
2 43

Kantersieg der Dacia Vikings gegen Hohenems im Homecoming Game

Bei ihrer Rückkehr auf die Hohe Warte ließen die Dacia Vikings am Ostermontag mit einen 69:0 Kantersieg gegen die Cineplexx Blue Devils nichts anbrennen. Die Wikinger bewiesen ab dem allerersten Auftritt ihre Dominanz und ließen keinen Zweifel an ihrem Erfolg offen: Die Hohenemser Gäste kassierten in den ersten 14 Minuten bereits mehr Punkte als diese in ihren ersten beiden AFL-Partien insgesamt hinnehmen mussten. Bombenstimmung auf der "Heiligen Warte" Die Wikinger schrieben schon in der...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Spitzauer
Stolz präsentiert Caps-Kapitän Jonathan Ferland den Meisterpokal.
57

So feierten die Vienna Capitals ihren Meistertitel

Unzählige Fans sind gekommen um gemeinsam mit ihrer Lieblingsmannschaft zu feiern. Das Programm war dicht und die Fans motiviert. DONAUSTADT. Bereits um 15.30 Uhr öffnete die Albert-Schultz-Halle ihre Pforten. Alle Caps-Fans hatten die Möglichkeit sich mit dem 18 Kilo schweren Meister-Pokal, der Karl Nedved Trophäe, fotografieren zu lassen. Ab 18 Uhr startete dann das offizielle Meisterfeier-Programm. Die Kultband „Die Drei“ brachte die Fans in die richtige Stimmung. Mit Hits wie "Es lebe der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer
Die Zuschauertribüne muss bis zur nochmaligen Überprüfung und Freigabe gesperrt bleiben. | Foto: Alois Fischer
1 2

Vienna: Zuschauertribüne auf der Hohen Warte gesperrt

Die Pechsträhne des Traditionsklubs Vienna scheint nicht abzureißen. Zumindest für das nächste Spiel bleibt die Zuschauertribüne gesperrt, weil eine Gefahr nicht ausgeschlossen werden kann. DÖBLING. Die nächste Hiobsbotschaft auf der Hohen Warte: Die Zuschauertribüne des First Vienna FC 1984 muss zumindest für die nächsten beiden dort angesetzten Spiele gesperrt bleiben. Das betrifft einerseits das Vienna-Heimspiel am Freitag, 14. April gegen SKU Amstetten. Ebenfalls betroffen sind die...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
Die Vienna Capitals sind auf dem Weg zum zweiten Meistertitel. Am Foto: Rafael Rotter. | Foto: Heinz Paschek
2 2

Ein Wiener Wahnsinn: Vienna Capitals auf Rekord-Kurs

Kostenloses Public Viewing im vierten Spiel der Finalserie gegen den KAC. DONAUSTADT. Die Vienna Capitals sind heuer einfach nicht zu stoppen und nicht zu toppen. Mit elf Siegen in Folge stellten die Cracks aus der Donaustadt den Rekord der Salzburger ein. Aber zwölf Treffer in einem Finalspiel der EBEL – wie am 4. April 2017 gegen den KAC –, das ist ein österreichischer Rekord! Und mit zwölf Playoff-Treffern in einer Saison hat sich Riley Holzapfel in die Eishockey-Geschichtsbücher...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
Turner und Turnerinnen vom Vormittag des TSV Jedlesee
2

ÖTB-Wien Turn10 Meisterschaft

Am Sonntag, dem 02.04.2017, fand die Turn10 Meisterschaft des ÖTB-Wien statt! Viele unserer Turnerinnen waren Tags zuvor noch in der Steiermark im Einsatz und der tolle Erfolg dort gab zusätzlich Kraft auch bei den Wiener ÖTB-Meisterschaften gute Figur zu machen und die Müdigkeit leichter abzuschütteln. Vormittags waren unsere Jüngsten und die Burschen im Einsatz, für manche war es überhaupt der erste Wettkampf und einige konnten über den Winter neu erlernte Elemente zeigen. Nach der...

  • Wien
  • Wieden
  • TSV Jedlesee 1891
Skisprung-Legende Thomas Morgenstern unterstützt die Kinder bei ihren Prüfungen.
15

Thomas Morgenstern auf der Suche nach Nachwuchstalenten

Im Sportcenter Donaucity wurden die nächsten Skisprung-Asse gesucht. Zur Unterstützung ist auch Skispringer Thomas Morgenstern bei den Tests dabei. DONAUSTADT. Die Wiener Stadtadler suchen jährlich die besten Skisprung-Anwärter in Wien und Umgebung. Zum Stadtadler-Finale sind 180 Kinder angetreten, um Sprünge und Trainingseinheiten in Mürzzuschlag zu gewinnen. "Ich denke um unseren Nachwuchs steht es sehr gut. Solche Projekte sind sehr wichtig um verborgene Talente zu finden", meint...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer
Thomas Morgenstern prüft den Skisprung-Nachwuchs. (Foto: Wiener Stadtadler)
1

Skispringen: Die Nachwuchsadler sind im Landeanflug

Der Skisprungclub Wiener Stadtadler veranstaltet jährlich einen Schulwettbewerb um Nachwuchstalente zu finden. Das Finale ist am 4. April. DONAUSTADT. Der Club Wiener Stadtadler sucht die besten Springer aus Wien und Niederösterreich. Rund 10.000 Volksschüler stellten sich der Herausforderung, das neue Supertalent beim Skispringen zu werden. Beim Finale am 4. April treten die besten 180 Teilnehmer gegeneinander an. Als Stargast wird Olympiasieger Thomas Morgenstern anwesend sein. "Wir freuen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maximilian Spitzauer
Das heimische Beachvolleyball-Duo Doppler/Horst mit ungewohnten Gegnern. | Foto: ACTS Sportveranstaltungs GmbH
1 8

Beachvolleyball-WM: Kick-Off zum Sporthighlight 2017 in Wien

In der Spanischen Hofreitschule fand am Donnerstagabend die Pressekonferenz zur im Sommer stattfindenden Beachvolleyball-WM statt. Wo sonst die Reiter ihre Pferde ausführen, wurde ein erster Vorgeschmack auf das Wiener Sportevent des Jahres gegeben. WIEN. In 120 Tagen, am 28. Juli, ist es soweit: Die Beachvolleyball-WM 2017 auf der Donauinsel wird eröffnet. „Schon seit Jahren versuche ich, die WM vor so ein großes Publikum zu bringen, wie wir es in Wien haben, das Event wird großartig“, sagt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rafael G
Ab sofort heißt’s wieder fest in die Pedale treten. | Foto: Radparade / Fürthner
2

Radfahren in Wien: Die besten Tipps für den Start in die neue Saison

Vom Frühjahrsputz für Rahmen und Reifen bis zum Entdecken neuer und bequemer Routen: Wir haben die besten Tricks von den Profis der Radlobby. WIEN. Einfach aufsteigen und losradeln? Naja, ganz so einfach ist es nicht. Vorm Start in die neue Fahrrad-Saison gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zart statt hart: Das Salz vom Winter ist hartnäckig? Nicht zum Hochdruckreiniger greifen – der spült den Schmutz in Gelenke und Lager. Lieber Seifenlauge und Schwamm benutzen. Die Kette und bewegliche Teile...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
SK Rapid Wien
2 4

Video: „Tradition verbindet“ - Rettungsspiel First Vienna FC 1894 vs SK Rapid

Wiens ältester Fußballklub bekommt Unterstützung. DÖBLING. Am Sonntag, den 26.03.2017, empfängt der First Vienna FC 1894 den SK Rapid Wien zu einem Freundschaftsspiel auf der Hohen Warte. Davor findet um 14:00 Uhr ein Legendenspiel zwischen den beiden Traditionsvereinen statt. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage des First Vienna FC 1894 hat der österreichische Rekordmeister seine Unterstützung in Form eines Freundschaftsspiels angeboten. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Im Vorfeld des Duells...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Martin Schmid ist einer der strahlenden Sieger der Special Olympics. Er gewann Gold in 800 m Schneeschuhlauf. | Foto: GEPA Special Oylmpics/Harald Steiner
3 5 4

Strahlende Sieger: Medaillenregen für Wiens Special Olympics Athleten

Die Leistungen der Wiener Sportler übertreffen alle Erwartungen. WIEN. Die Special Olympics World Winter Games 2017 sind in jederlei Hinsicht ein voller Erfolg. Ganz besonders für die sensationellen Sportler aus Wien, die eine Medaillenbilanz vorweisen können, die ihresgleichen sucht. Neun Gold-, zehn Silber- und elf Bronzemedaillen haben die Athleten gewonnen. „Die intensive Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht“, freut sich Andrea Freh, Bundeslandkoordinatorin für Wien. So sehen Sieger aus!...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Danilo Campisi freut sich auf seinen Auftritt bei Dancing Stars. | Foto: Regina Courtier
3 17

Favoritner startet bei Dancing Stars

Danilo Campisi: Ein Leben zwischen Weltmeisterschaft und ORF-Tanzshow. FAVORITEN. Danilo Campisi ist wieder zurück: Vor zehn Jahren kam der Sizilianer nach Österreich. Sein erstes Domizil bezog der Profitänzer in Favoriten – wo er nach einem kurzen "Gastspiel" in Simmering wieder seine neue Heimat gefunden hat. Einer der Vorteile seiner Wohnung beim Reumannplatz: die Nähe zum Tanzsportklub Schwarz-Weiß in der Pernerstorfergasse 11. Hier trainiert Campisi mit seiner Partnerin Julia Burghardt und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Lisa und Clara mit Coach Cora Dax vor dem Theresianum (v.li.n.re.). Hier trainieren die Fußball-Kinder bis 15 Jahre.

Frauenfußball im Vormarsch

Der "1. Fußballclub Paulaner Wieden" sucht kickende Damen für seine Frauenmannschaft. WIEDEN. Immer mehr Mädchen und Frauen entdecken den Fußballsport für sich. Genau an diese Damen richtet sich der "1. Fußballclub Paulaner Wieden", kurz: FCPW. Aktuell sucht der Club neue, fußballbegeisterte Mädchen ab 15 Jahren für das Frauenteam. "Am 1. März gibt es die Möglichkeit für ein Probetraining am Staw-Platz im Prater in der Rustenschacherallee 3–5", so Cora Dax, Vorstandsmitglied und für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Klassenerhalt ist das große Ziel für Dominik Voglsinger.
2

Der 1. Simmeringer Sportclub startet neu durch

Dominik Voglsinger ist neuer Trainer für die Simmeringer Traditionskicker SIMMERING. Erst im November vermeldete der 1. Simmeringer Sportclub einen neuen Trainer. Damals startete Franz Maresch die Mission Liga-Erhalt für die Simmeringer. Doch schon bald wurde der Ex-Altach-Coach von Erstligisten FAC gelockt. Wieder fanden die Simmeringer einen Klassemann in Rekordzeit: Seit kurzem trainiert Dominik Voglsinger die Kicker an der Hauptstraße. Er führt den Weg in die Professionalität konsequent...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Stars bei der Sportbox sind die Kinder. | Foto: A. C. Schiffleitner 2017
1

Sportbox: Neues Sportcamp für Kinder ab Sommer

Die Sportbox steht für Spaß, Gemeinschaft, Vielfalt und natürlich Bewegung. WIEN. Conny Wilczynski, Marc Janko, Clemens Doppler und Thomas Klepeisz haben ihre Bälle ins Rollen gebracht: Sie starten im Sommer mit der Sportbox, einem Trainingscamp für Kinder von sechs bis 16 Jahren. Die ideale Ferienbetreuung, bei der Bewegung und Spaß im Vordergrund stehen. "Denn Spaß ist das Allerwichtigste", so Doppler. "Wir wollen die Kids bewegen, wir wollen ihnen die Lust am Spiel und die Freude an der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Laufen hilft": Mit der Teilnahme am Laufopening unterstützt man die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. | Foto: laufenhilft.at/Kiss
1

Die besten Tipps fürs Laufen im Winter

Von A wie Armhaltung bis Z wie Zwiebelprinzip: Die Profis von "Laufen hilft" kennen alle Tricks fürs Sporteln im Winter. WIEN. An die Sportschuhe, fertig, los: Die Vorbereitungen für Österreichs größtes Laufopening gehen in die heiße Phase. Wie man sich – trotz winterlicher Kälte – am besten für das Event im März rüstet? Sportwissenschafter Michael Koller von "Laufen hilft" hat uns beraten. Es gibt kein schlechtes Wetter …: Bis zu zehn Grad unter null kann auch in der Kälte trainiert werden....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz
Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Viele Teilnehmer laufen kostümiert über den Ring. | Foto: LCC Wien

Silvesterlauf: Sportlich ins neue Jahr

Der traditionelle Silvesterlauf führt auch heuer wieder am 31.12. über die prachtvolle Wiener Ringstraße. Die 5,4 Kilometer lange Strecke verläuft entlang des Parlaments, des Burgtheaters, der Oper, der Hofburg und Wiens schönster Museen. Mitmachen können alle – egal, ob Kind oder Erwachsener, mit Kinderwagen oder mit Hund, kostümiert oder im Laufdress: Ab 11 Uhr kann gemütlich ins neue Jahr geschlendert oder auch sportlich gelaufen werden. Startpunkt ist auf Höhe der Ringstraßen-Galerien....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
So sehen Sieger aus: Das Wiener Jugendteam mit Trainer Harald Schneider-Zinner (l.). | Foto: Wiener Schachverband
3 2

Wiener setzten alle schachmatt

Kinder von 6 bis 18 Jahren haben 31 Medaillen abgeräumt, davon 15 goldene! WIEN. Kaum zu glauben, aber das Schachspiel begeistert die Wiener Jugend. Mehr als 250 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren spielen in Vereinen. Und sie werden immer erfolgreicher. So gewannen die Wiener heuer die Österreichischen Jugendmeisterschaften eindeutig. Die Mädels und Jungs aus der Hauptstadt errangen mehr Medaillen als der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte zusammen. Wie ein Fußball-Match Die Kinder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.