Angebote schaffen
Auch unsere psychischen Wunden gehören versorgt!

2Bilder

Die psychische Gesundheit hat es in den vergangenen Jahren immer mehr ins Rampenlicht geschafft. Doch Aufmerksamkeit allein reicht nicht: Was es braucht, sind mehr Kapazitäten und vor allem mehr Personal. Wenn unser Gesundheitssystem das nicht schafft, müssen eben Vereine aushelfen. Darüber hat sich auch BezirksZeitung-Redakteur Fabian Franz seine Gedanken gemacht.

WIEN/WIEDEN. Psychische Erkrankungen sind nichts, wofür man sich schämen muss. Und das waren sie auch nie! Lange wurden Menschen stigmatisiert und in eine Schublade gesteckt. Unsere junge Generation wurde nicht ernst genommen. Alles war immer nur eine "Phase".

Auch wenn die Akzeptanz für psychische Erkrankungen in der Bevölkerung steigt, ist es noch ein langer Weg, bis auch die letzten Vorurteile verschwinden und Krankheiten wie die Depression als das gesehen werden, was sie sind: ernstzunehmende Krankheiten.

Das Team von Empowermente unterstützt Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. | Foto: Empowermente
  • Das Team von Empowermente unterstützt Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen.
  • Foto: Empowermente
  • hochgeladen von Fabian Franz

Corona, Krieg, Teuerung

Neben der gesellschaftlichen Akzeptanz stellt vor allem das Behandlungsangebot ein Problem dar. Nicht selten kommt es vor, dass Menschen, die nach Hilfe suchen, weggeschickt werden – denn es gibt einfach zu wenig Betreuungsplätze.

Corona, Krieg und die Teuerung sorgen zusätzlich dafür, dass immer mehr Menschen psychische Unterstützung benötigen. Abhilfe können neben dem Ausbau von psychiatrischen Stationen meiner Meinung nach auch "Community Nursing"-Projekte schaffen. Wie solche Projekte aussehen, könnt ihr hier in meinem Artikel über den Verein "Empowermente" lesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Empowermente im Vierten hilft der Jugend

Ein Ostermarkt schlägt seine Zelte vor der Paulanerkirche auf
Streamo feiert seinen neuen Podcast im Schikaneder Kino

Das Team von Empowermente unterstützt Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. | Foto: Empowermente
Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek
4

Crysis 4 eingestellt
Crytek entlässt 60 Mitarbeiter

Das deutsche Entwicklungsstudio Crytek hat via X bekannt gegeben, dass 60 von 400 Mitarbeitern entlassen werden. Auch die Arbeiten an Crysis 4 wurden eingestellt. Nach Ubisoft und Bioware trifft es nun ein weiteres Studio, das aufgrund der finanziell angespannten Lage am Markt den Sparstift ansetzen muss. Das Frankfurter Entwicklungsstudio Crytek, bekannt für die Crysis-Reihe, Hunt: Showdown 1896 und die hauseigene CryEngine, muss Sparmaßnahmen ergreifen. Die 60 Mitarbeiter, die von der...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Wie Crytek auf X bekannt gegeben hat, sind die Arbeiten an Crysis 4 eingestellt worden. Auch 60 Mitarbeiter mussten entlassen werden. | Foto: Crytek

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.