Der Bagger ist fast am Ziel

Der Bagger ist am Bergbaumuseum Karlschacht angekommen - am endgültigen Platz steht er aber noch nicht.
8Bilder
  • Der Bagger ist am Bergbaumuseum Karlschacht angekommen - am endgültigen Platz steht er aber noch nicht.
  • hochgeladen von Thomas Maurer

Für den blauen 80-Tonner stand heute das letzte Teilstück seiner Reise aus dem Zangtal ins Bergbaumuseum Karlschacht an. Gegen zehn Uhr startete der Abtransport beim Blue Sky Einkaufszentrum in Voitsberg. Etwa drei Stunden Fahrzeit waren für die Strecke nach Karlschacht eingeplant, das konnte locker eingehalten werden. Probleme gab es keine, wie Jochen Schmidt von der Firma Prangl erklärte, die für die Überstellung des Löffelbaggers zuständig war.

Angekommen am Bergbaumuseum, spielte die Bergkapelle Rosental auf. Bei Speis und Trank dankte Rosentals Bürgermeister Engelbert Köppl anschließend vor allem jenen, die diese Überstellung möglich gemacht haben: Tourismuschef Adi Kern, Bagger-Besitzer Ernst Lasnik, Jochen Schmidt von der Firma Prangl sowie Hans Roth und Otto Kresch, die die den Transport finanziell unterstützten.

Es hapert beim Strom

Schließlich folgte der letzte heikle Moment: Das Abladen des Löffelbaggers vom Selbstfahrmodul. Der Bagger ist - trotz fortgeschrittenen Alters - immer noch selbst fahrtüchtig und konnte an einem Stromaggregat angeschlossen vom Transportgerät rollen.

An seinen endgültigen Platz kroch der 80-Tonner heute allerdings noch nicht. Leichte Probleme mit dem Stromaggregat sorgten dafür, dass die letzten paar Meter bis zu seinem endgültigen Standort erst morgen, Donnerstag, zurückgelegt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Polytechnischen Schule Köflach steht praxisorientierter Unterricht ganz oben. | Foto: PTS Köflach
3

Polytechnische Schule Köflach
Übergroßes Angebot für die Jugendlichen

Wenn Schülerinnen und Schüler mit 14 Jahren eine berufliche Entscheidung treffen sollen, sind viele heillos überfordert. Direktorin Andrea Hofer und ihr Team der Polytechnischen Schule Köflach helfen bei der Orientierung. So absolviert jede Klasse ein Berufsfindungsprojekt und ein Bewerbungstraining. KÖFLACH. In der Polytechnischen Schule (PTS) Köflach werden Schülerinnen und Schüler bestens auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Direktorin Andrea Hofer skizziert, mit welchen Mitteln und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Rund 400 Beschäftigte arbeiten bei Holz-Her in Voitsberg. Der Standort wurde im Laufe des letzten Jahres großzügig erweitert. | Foto: Holz-Her

Ausbau der Betriebsstätte
Firma Holz-Her ist für Wachstum gerüstet

Diese Neuerungen sorgen für unternehmerischen Rückenwind: Mit Juli optimierte Holz-Her die Betriebsstätte in Voitsberg mit einem großzügigen Ausbau. VOITSBERG. Anfang Juli hat Holz-Her in Voitsberg einen bedeutenden Ausbau der Betriebsstätten abgeschlossen. Mit einer Erweiterung um 3.000 Quadratmetern hat Holz-Her seine Montagefläche um 60 Prozent vergrößert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und effizienter arbeiten zu können. Lagerkapazität um 50 Prozent gesteigertDer Zubau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.