Anzeige

98 Jahre altes Kraftwerk
Spannende Einblicke ins Kraftwerk Arnstein

Im VERBUND-Kraftwerk Arnstein bei Voitsberg ist die Kraftwerkswarte im Original noch erhalten und sehenswert. | Foto: VERBUND
3Bilder
  • Im VERBUND-Kraftwerk Arnstein bei Voitsberg ist die Kraftwerkswarte im Original noch erhalten und sehenswert.
  • Foto: VERBUND
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Samstag, dem 24. Juni öffnet VERBUND am "Langen Tag der Energie" das 98 Jahre alte Speicherkraftwerk Arnstein bei Voitsberg und gibt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen.

VOITSBERG. Strom aus Wasserkraftwerken ist die bedeutendste Energiequelle der Steiermark. Österreichs größter Stromerzeuger VERBUND betreibt in der Steiermark 42 Wasserkraftwerke, die in das regionale Stromnetz einspeisen und damit das Rückgrat der Versorgungssicherheit bilden. Die Stromerzeugung in den steirischen Wasserkraftwerken von VERBUND entspricht dem Jahresverbrauch aller Haushalte in der Steiermark.

Energie-Schauplatz Arnstein bei Voitsberg | Foto: VERBUND
  • Energie-Schauplatz Arnstein bei Voitsberg
  • Foto: VERBUND
  • hochgeladen von Harald Almer

Besonderes Juwel

Ein besonderes Juwel der VERBUND-Kraftwerksgruppe Steiermark ist das bereits 98 Jahre alte Speicherkraftwerk Arnstein. VERBUND öffnet am Samstag, dem 24. Juni 2023, am „Langen Tag der Energie“ das Kraftwerk Arnstein für Besucherinnen und Besucher und bietet zwischen 10 Uhr und 15 Uhr laufend kostenlose Führungen durch die Anlage, die mit echten Raritäten wie eine Anlage aus Muschelkalk aufwarten kann. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Kraftwerksbesichtigung dauert ungefähr 30 Minuten.

Elektro- und Metalltechnik

Wenn auch du auch Teil von VERBUND werden möchtest und die Stromversorgung für deine engere Heimat sicherstellen willst, kannst du an diesem Tag, dem langen Tag der Energie, mehr über unsere exzellente Doppellehre Elektrotechnik und Metalltechnik erfahren.

Im Jahr 1925 wurde das Kraftwerk Arnstein feierlich eröffnet. | Foto: VERBUND
  • Im Jahr 1925 wurde das Kraftwerk Arnstein feierlich eröffnet.
  • Foto: VERBUND
  • hochgeladen von Harald Almer

Infos auch unter www.verbund.com

Das könnte dich auch interessieren:

Schaltwarte mit Armaturen aus Muschelkalk
Österreichweit einzigartig: Klima- und Energiewerkstatt in Voitsberg

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.