Mühevoller Auswärtspunkt für Stainz

Edis Ljubijankic rettete einen Punkt für Stainz
  • Edis Ljubijankic rettete einen Punkt für Stainz
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

So richtig wollte das Stainzer Werkl nicht zu laufen beginnen. Die Akteure gingen zwar engagiert ans Werk, die spielerische Linie ließ diesmal aber zu wünschen übrig. Anders die Hausherren, die das Spiel mit breiter Brust in Angriff nahmen und auch taktisch hervorragend eingestellt waren. So gesehen dürfen sie mit dem Remis durchaus hadern.
Mit einem Prachttor gingen die Hausherren in Führung: Nach einem weiten Einwurf wuchtete Thomas Sterner (26.) den Ball per Kopf unter die Latte. Dabei blieb es, obwohl die Stallhofener passable Einschussmöglichkeiten vorfanden, während Stainz nur mit Stückwerk aufwartete. Auch der Ausgleichstreffer fiel in die Kategorie Zufall: Nach einem Freistoß von Markus Höll verlor Tormann Eduard Hausegger das Leder kurzfristig aus den Augen und David Reisinger konnte „im Infight“ auf 1:1 (64.) stellen.
Spielminute 75 hätte die Entscheidung sein können. Dominik Niederl wollte im Strafraum mit der Brust klären, der Ball sprang aber an die Hand. Die Folge: Ausschluss mit Gelb/Rot und die Führung durch den von Thomas Pauritsch (76.) verwandelten Strafstoß. Es wurde aber nicht die Entscheidung. Wieder war es ein Freistoß vom Höll, diesmal verwertete Edis Ljubijankic (87.) per Kopf.
Damit war die Punkteteilung fix, die eindeutig den Stainzern schmeichelte. Aber wie lautet eine alte Fußballerweisheit: Im Fußball entscheiden immer die Tore.

Wo: Sportplatz, Stallhofen auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.