Hoffen auf positiven Impuls

HSG-Trainer Peter Mahne hofft am Wochenende auf einen positiven Start. | Foto: Cescutti
  • HSG-Trainer Peter Mahne hofft am Wochenende auf einen positiven Start.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Die lange Zeit der Vorbereitung ist Gott sei Dank vorbei - am kommenden Wochenende fältt der Startschuss in die neue Saison in der Handball Liga Austria. Der weststeirische Traditionsklub, die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach, startet mit einem Heimspiel gegen Westwien (Sporthalle Köflach, Beginn 19.00 Uhr). HSG - Trainer Peter Mahne hatte in der Vorbereitung leider nur ganz selten alle Mann an Bord - immer wieder fehlten Spieler verletzungsbedingt oder wegen Krankheit. Christian Offenbacher, Thomas Vodica, Christian Hallmann, Jaka Spiljak und Goran Kolar waren nicht immer einsatzfähig und Neuzugang Daniel Dicker war fast die ganze Vorbereitungszeit über mit dem Nationalteam in Ungarn. Trotzdem konnten die Mannen um Otmar Pusterhofer einige Testspiele absolvieren und dabei recht unterschiedlich reüssieren. Top - Leistungen gegen die Fivers und den Bergischen HC aus der deutschen Bundesliga, folgten leider auch wieder extrem schwache Vorstellungen gegen Trofaiach oder im Vorrundenspiel beim Turnier in Ferlach. Aber in der Vorbereitung darf man die Resultate sowieso nicht überbewerten - weder die schlechten, noch die guten.
Wichtig ist der Start in die neue Meisterschaft: Ein positives Ergebnis gleich zu Beginn gegen Westwien zu Hause, kann durchaus einen positiven Impuls auslösen für die weitern Aufgaben - was ein schlechter Saisonstart nach sich ziehen kann, weiß die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach aus den vergangenen beiden Saisonen nur zu gut. Im letzten Testspiel am vergangenen Freitag wurde der HC Graz mit einer saftigen 38:22 Packung nach Hause geschickt, wobei bei Bärnbach/Köflach noch Goran Kolar (Angina) und Daniel Dicker fehlten. Vor dem Meisterschaftsstart am kommenden Samstag, gibt es aber noch am Mittwoch, den 28. August in der Sporthalle Bärnbach (Beginn 19.30 Uhr) ein sogenanntes "Handball - Kick off" - eine Präsentation der Mannschaft und die Vorstellung des Maturaprojektes "Handball" durch die Schüler der HAK Voitsberg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.