ASK Voitsberg jubelt über fast perfekte Heimbilanz

Nur eine Niederlage in acht Heimspielen: Die Voitsberger schlossen den Herbst zuhause mit einem 4:0 gegen Leoben ab. | Foto: Franz Taucher
  • Nur eine Niederlage in acht Heimspielen: Die Voitsberger schlossen den Herbst zuhause mit einem 4:0 gegen Leoben ab.
  • Foto: Franz Taucher
  • hochgeladen von Simon Michl

Äußerst souverän erledigte der ASK Voitsberg sein letzten Heimspiel im Herbstdurchgang der Landesliga: Gegen schwer einzuschätzende Leobener (vier Unentschieden in den letzten vier Spielen) ließen die Voitsberger keine Zweifel aufkommen, wer den Platz in der Sparkassen-Arena als Sieger verlassen würde. Nach einigen Chancen brachte Daniel Brauneis nach einem Suppan-Corner den ASK per Kopf in Führung (30.), Jürgen Hiden legte nur acht Minuten später noch eins drauf. Erst danach kamen die Gäste zu ihren ersten Möglichkeiten, nach einer Stunde war das Spiel aber entschieden: Kapitän Hiden traf zum Doppelpack, Luka Caculovic (wieder nach Eckball von Suppan) stellte drei Minuten vor Schluss den 4:0-Endstand her. Mit dem vierten Sieg in Folge konnte Voitsberg den Kontakt zur Tabellenspitze verkleinern, da St. Anna mit einem 2:0 gegen Fürstenfeld die Führung übernahm.

Heimmacht Voitsberg

Die Heimbilanz des ASK kann sich nach dem achten und letzten Spiel zuhause im Herbst absolut sehen lassen: sechs Siege, darunter gegen den GAK oder ein 6:0 gegen Heiligenkreuz, und nur eine Niederlage gegen St. Anna. Vor der Winterpause müssen die Voitsberger noch zwei Mal auswärts ran, am Samstag (14 Uhr) in Trofaiach und beim Wiederholungsspiel in Fürstenfeld (11.11., 15 Uhr). Auch im Frühjahr muss der ASK auswärts starten (in Wildon), erst am 16. März gibt es gegen Liezen wieder ein Heimspiel in der Sparkassen-Arena zu Voitsberg. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Rund 400 Beschäftigte arbeiten bei Holz-Her in Voitsberg. Der Standort wurde im Laufe des letzten Jahres großzügig erweitert. | Foto: Holz-Her

Ausbau der Betriebsstätte
Firma Holz-Her ist für Wachstum gerüstet

Diese Neuerungen sorgen für unternehmerischen Rückenwind: Mit Juli optimierte Holz-Her die Betriebsstätte in Voitsberg mit einem großzügigen Ausbau. VOITSBERG. Anfang Juli hat Holz-Her in Voitsberg einen bedeutenden Ausbau der Betriebsstätten abgeschlossen. Mit einer Erweiterung um 3.000 Quadratmetern hat Holz-Her seine Montagefläche um 60 Prozent vergrößert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und effizienter arbeiten zu können. Lagerkapazität um 50 Prozent gesteigertDer Zubau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.