Abschied von Grebien

Christian Grebien feierte einen emotionalen Abschied von seiner HSG Bärnbach/Köflach. | Foto: Cescutti
  • Christian Grebien feierte einen emotionalen Abschied von seiner HSG Bärnbach/Köflach.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

In der vorletzten Runde des Aufstiegs Play off zur HLA, traf die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach vor eigenem Publikum in der Sporthalle Köflach auf den HC Linz. Das Team von Trainer Peter Mahne musste dabei ziemlich ersatzgeschwächt antreten: Goran Kolar gesperrt, Christian Toth hat vorzeitig sein Karriereende bekannt gegeben, Philipp Moritz und Timo Gesselbauer waren mit dem Junioren - Nationalteam in Italien und Stefan Jandl fehlte verletzungsbedingt. Bei sommerlichen Temperaturen in der Halle, haben die Weststeirer dann den Start völlig verschlafen - in der achten Spielminute sahen sich die Heimischen mit 0:6 im Hintertreffen. Doch Moral und Kampfgeist stimmen bei Spiljak, Hallmann, Mikanovic & Co. und in Minute 18 konnte Thomas Vodica den Ausgleich zum 8:8 erzielen. Bis zur Pausensirene wogte das Spiel hin und her und der 15:15 Pausenstand ließ für die zweiten 30 Spielminuten alles offen. Leider begann aber dann auch die zweite Spielhälfte so wie schon die erste - die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach geriet schnell in Rückstand! Beim Spielstand von 18:21 verließ der an diesem Tag unglücklich agierende HSG - Goalie Lukas Albrecher das Tor und sein Vater Andreas Albrecher stemmte sich von da an den Linzer Angriffen entgegen. Sehr erfolgreich - denn bei vielen Angriffen der Linzer, war nun bei "Albsi" Endstation. Plötzlich passte auch die Stimmung in der Halle und die Fans trieben die HSG nach vorne. Tor um Tor holten Gorenac, Pusterhofer, Spiljak 6 Co. nun auf und konnten diese Partie - gestützt auf Albrecher sen. im Tor, doch tatsächlich ein zweites Mal umdrehen. Am Ende siegte die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach völlig verdient mit 32:28 - und trotz des Sieges, kam am Ende so etwas wie Wehmut auf: Christian Toth, Stefan Jandl und Christian Grebien wurden offiziell verabschiedet. Speziell Christian Grebien wird man bei der HSG schmerzlich vermissen - er war bis zuletzt ein absoluter Leistungsträger und ein Vorbild für alle. Seine beruflichen Aufgaben lassen aber in Zukunft vom zeitlichen Aufwand her keinen Spitzensport mehr zu und wer Grebien kennt, der weiß, dass der Muggauberger keine halben Sachen macht.
Das letzte Spiel in dieser Saison, führte die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach dann nach Bruck. In der Obersteiermark präsentierte sich die HSG dann leider nicht von ihrer besten Seite. Während sich die Brucker - teilweise auch mit übertriebener Härte voll ins Zeug warfen, war bei der Mahne - Sieben die Luft total draußen. Von Beginn an vergab man im Angriff viele Bälle und lief dadurch in zahlreiche Konter der Brucker und auch in der Abwehr der Weststeirer war wenig Gegenwehr zu erkennen. Zur Pause lagen Pusterhofer, Hallmann & Co. bereits mit 15:21 im Hintertreffen und am Ende ging der Sieg mit 40:33 klar an Bruck. HSG - Vize Andreas Albrecher bilanziert trotzdem durchaus positiv:"Wir können trotz der letzten Niederlage auf ein sehr gutes Aufstiegs Play - off zurückblicken. Die Mannschaft hat sich gefunden und das auch in Resultate umgesetzt. Für die nächste Saison kommen mit Daniel Dicker und Thomas Scherr (beide aus Graz) zwei junge Verstärkungen und im Tor wird Mislav Loncar durch den Ungarn Peter Szabo ersetzt. Jetzt gibt es einmal die verdiente Abschlussreise nach italien, dann einen Urlaub vom Handball, bevor am 18. Juli das Training für die kommende Saison wieder beginnt."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.