ÖHB-Cup-Aus gegen Westwien
53 Minuten hielt die HSG XeNTis dagegen

Die HSG XeNTiS hielt mit dem Favoriten aus Wien sehr gut mit, am Ende reichte es leider nicht für den Sieg. | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
3Bilder
  • Die HSG XeNTiS hielt mit dem Favoriten aus Wien sehr gut mit, am Ende reichte es leider nicht für den Sieg.
  • Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • hochgeladen von Harald Almer

Schade! Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach forderte im ÖHB-Cup-Viertelfinale in Köflach Favorit Westwien voll und verlor erst im Finish mit 25:30. Sogar Goalie Jovo Budovic traf einmal gegen die Wiener, doch jetzt ist das Cup-Abenteuer für die Weststeirer beendet.

KÖFLACH. In der Anfangsphase des ÖHB-Cup-Viertelfinales zwischen HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und Westwien - in der HLA Tabellenzweiter - glänzte HSG-Goalie Jovo Budovic in Köflach mit mehreren Glanzparaden und traf sogar ins leere Tor der Gäste. Auch die Gastgeber rannten sich immer wieder in der Wiener Abwehr fest und nach elf Minuten stand es 5:5. 

Ausgeglichenes Spiel

Fehler auf beiden Seiten ermöglichten immer wieder einfach Tore, doch sie fielen gleichmäßig verteilt auf beiden Seiten. Dann zogen die Wiener weg, die Weststeirer glichen wieder aus, scheiterten aber immer wieder an der eigenen Chancenauswertung. Kurz vor Pause stellte Westwien mit einem Zwischenspurt auf 16:13.

Milos Djurdjevic hatte diesmal sein Visier nicht so gut eingestellt, er vergab auch seinen Siebenmeter. | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • Milos Djurdjevic hatte diesmal sein Visier nicht so gut eingestellt, er vergab auch seinen Siebenmeter.
  • Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • hochgeladen von Harald Almer

Die zweite Spiehälfte begann zwar mit einem vergebenen Siebenmeter von Milos Djurdjevic, doch mit zwei Treffern war die HSG dann wieder an Westwien dran. Dank dreier Paraden von Jovo Budovic und zwei weiteren HSG-Toren hatten die Hausherren das Match gedreht und führten in dieser Partie. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Ein 3:0-Lauf der Wiener binnen 90 Sekunden brachte diese wieder mit 20:19 in Führung. Es blieb eng und zehn Minuten vor dem Ende stand es 23:23. 

Marko Dobric und seine Kollegen kämpften gegen Westwien bis kurz vor Schluss sehr gut. | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • Marko Dobric und seine Kollegen kämpften gegen Westwien bis kurz vor Schluss sehr gut.
  • Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • hochgeladen von Harald Almer

Es fehlt nicht mehr viel

Dann zeigte der Favorit erstmals in diesem Spiel seine Klasse und erspielte sich in nun fünf Minuten einen Fünf-Tore-Vorsprung, den man bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gab. Mit 25:30 war der Cup-Traum für die HSG XeNTiS ausgeträumt. "Wir haben 53 Minuten lang super gespielt", analysierte Dean Leskovsek, der sportliche Leiter der HSG. "Wir sind nach Rückständen zurückgekommen, haben das Spiel nach der Pause von minus drei auf plus zwei gedreht. Aber in den entscheidenden Momenten fehlte die Konzentration. Ein bisschen fehlt uns noch, aber wir können aus diesem Spiel sicher lernen. " Jetzt gibt es eine Länderspielpause für die Weststeirer.

Das könnte dich auch interessieren:

Die HSG hielt nur eine Halbzeit mit
Keine Punkte für die HSG im "Kellerderby"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.