89,29 Prozent für Elisabeth Fröhwein
Köflacherin ist Jungneos-Vize

Elisabeth Fröhwein aus Köflach ist die neue stellvertetende Landesvorsitzende der Junos. | Foto: Neos
2Bilder
  • Elisabeth Fröhwein aus Köflach ist die neue stellvertetende Landesvorsitzende der Junos.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Harald Almer

Elisabeth Fröhwein aus Köflach wurde mit 89,29 Prozent zur stellvertretenden Vorsitzenden der steirischen "Junos", der Jugendorganisation der Neos, gewählt. In der Region brauche es attraktivere Jobs und bessere Freizeitangebote für die Jugendlichen, damit sie nicht abwandern.

KÖFLACH. Beim Landeskongress der steirischen Junos, der Jugendorganisation der Neos, wurde Helene Paar, die vor einem Jahr den Vorsitz vom Weststeirer Jan Stering übernahm, bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist nun die 21-jährige Köflacherin Elisabeth Fröhwein, die mit 89,29 Prozent gewählt wurde.

Im Superwahljahr 2024 möchte sich Fröhwein vor allem den Regionen widmen. "Viele wandern in die größeren Städte ab, weil sie daheim keine Zukunft sehen", so Fröhwein. "Deswegen ist es mir wichtig, den Jugendlichen im ländlichen Raum ein Angebot zu machen und direkt auf sie zuzugehen. Insbesondere braucht es bei uns attraktivere Jobs und bessere Freizeitangebote."

Bezirkstour der Junos

Um zu erfahren, wo der Schuh genau drückt, machen die Junos eine Bezirkstour. "Die Leute wissen vor Ort am besten, was fehlt. Und wir wollen nicht nur zuhören, sondern ihre Ideen auch mitnehmen", meint Fröhwein abschließend. 

Helene Paar (m.) wurde als Vorsitzende bestätigt, Elisabeth Fröhwein ist ihre Stellvertreterin. | Foto: Neos
  • Helene Paar (m.) wurde als Vorsitzende bestätigt, Elisabeth Fröhwein ist ihre Stellvertreterin.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein zentrales Anliegen der Junos ist es, wieder mehr Menschen für Politik zu begeistern und insbesondere das Vertrauen der Bevölkerung vor allem in ländlichen Gebieten zurückzugewinnen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Griechisches Restaurant "Dimitra" startet
Zwei Bauernhöfe sind im Rennen
Elisabeth Fröhwein aus Köflach ist die neue stellvertetende Landesvorsitzende der Junos. | Foto: Neos
Helene Paar (m.) wurde als Vorsitzende bestätigt, Elisabeth Fröhwein ist ihre Stellvertreterin. | Foto: Neos
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.