Abgeordneter Jochen Bocksruker
Abschied von der Sparkasse nach 30 Jahren

Wolfgang Jöbstl und Stefan Reinprecht mit LAbg. Jochen Bocksruker, der nach 30 Jahren die Sparkasse Voitsberg-Köflach mit Ende März verlässt. | Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
3Bilder
  • Wolfgang Jöbstl und Stefan Reinprecht mit LAbg. Jochen Bocksruker, der nach 30 Jahren die Sparkasse Voitsberg-Köflach mit Ende März verlässt.
  • Foto: Sparkasse Voitsberg-Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach der Wahl zum Landtagsabgeordneten beendet der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker nach 30 Jahren seine Tätigkeit in der Sparkasse Voitsberg-Köflach mit Stichtag 31. März. Damit scheidet er als Prokurist der Filiale Köflach aus und sorgt aktuell für eine geordnete Kundenübergabe an seinen Nachfolger.

BÄRNBACH. "Es war schön, Jungfamilien beim Hausbau zu unterstützen und ihnen bei der Erfüllung ihres Lebenstraums zu helfen", meint LAbg. Jochen Bocksruker, wenn er sich an prägende Momente in seinem Bankjob zurückerinnert. 

Der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker ist neuer Landtagsabgeordneter der SPÖ. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • Der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker ist neuer Landtagsabgeordneter der SPÖ.
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Bärnbacher Bürgermeister und neue SPÖ-Landtagsabgeordnete scheidet am 31. März dieses Jahres aus der Sparkasse Voitsberg-Köflach aus. Im April 1995 startete er nach Ablegung konzerninterner Sparkassenprüfungen in der Sparkasse. Nach seiner Praxis als Hauptkassier und als langjähriger Kundenbetreuer war er im Jahr 2010 als Regionaldirektor West für den Vertrieb in fünf Filialen verantwortlich und führte bis zu 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Prokurist in der Filiale Köflach sorgt er aktuell für eine geordnete Kundenübergabe an seinen Nachfolger. 

Als Handballer erfolgreich

In der Saison 1998/99 und 99/2000 erreichte Bocksruker mit der Mannschaft der HSG Bärnbach-Köflach den Staatsmeistertitel im Handball und wurde 2001 österreichischer Cupsieger. Bocksruker ist überzeugt: "Im Handball kann man nur als Team erfolgreich sein. Dieser Teamgeist hat mir im Berufsleben in der Bank geholfen, Ziele zu erreichen, und er hilft mir jetzt auch als Bärnbacher Bürgermeister, mit gemeinsam mit meinem Team voll und ganz für die Anliegen der Menschen einzusetzen. 

Als Handballer war Jochen Bocksruker im Team der HSG Bärnbach-Köflach sehr erfolgreich. | Foto: Die Abbilderei
  • Als Handballer war Jochen Bocksruker im Team der HSG Bärnbach-Köflach sehr erfolgreich.
  • Foto: Die Abbilderei
  • hochgeladen von Harald Almer

Bocksruker blickt mit großer Dankbarkeit auf die letzten drei Jahrzehnte zurück, in denen er mit viel Freude und Engagement in der Sparkasse gearbeitet hat. "Herzlich bedanken möchte ich mich bei den Vorstandsdirektoren Wolfgang Jöbstl und Stefan Reinprecht für die vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit sowie für die einvernehmliche Auflösung meines Dienstverhältnisses."

Das könnte dich auch interessieren:

Bärnbacher Murg wechselt nach Saudi Arabien
Folgen vom Hochwasser noch spürbar
Nestroy auf Schloss Piber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Polytechnischen Schule Köflach steht praxisorientierter Unterricht ganz oben. | Foto: PTS Köflach
3

Polytechnische Schule Köflach
Übergroßes Angebot für die Jugendlichen

Wenn Schülerinnen und Schüler mit 14 Jahren eine berufliche Entscheidung treffen sollen, sind viele heillos überfordert. Direktorin Andrea Hofer und ihr Team der Polytechnischen Schule Köflach helfen bei der Orientierung. So absolviert jede Klasse ein Berufsfindungsprojekt und ein Bewerbungstraining. KÖFLACH. In der Polytechnischen Schule (PTS) Köflach werden Schülerinnen und Schüler bestens auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Direktorin Andrea Hofer skizziert, mit welchen Mitteln und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Rund 400 Beschäftigte arbeiten bei Holz-Her in Voitsberg. Der Standort wurde im Laufe des letzten Jahres großzügig erweitert. | Foto: Holz-Her

Ausbau der Betriebsstätte
Firma Holz-Her ist für Wachstum gerüstet

Diese Neuerungen sorgen für unternehmerischen Rückenwind: Mit Juli optimierte Holz-Her die Betriebsstätte in Voitsberg mit einem großzügigen Ausbau. VOITSBERG. Anfang Juli hat Holz-Her in Voitsberg einen bedeutenden Ausbau der Betriebsstätten abgeschlossen. Mit einer Erweiterung um 3.000 Quadratmetern hat Holz-Her seine Montagefläche um 60 Prozent vergrößert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und effizienter arbeiten zu können. Lagerkapazität um 50 Prozent gesteigertDer Zubau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.