Sitzung in Wien
Köflacher Schülerinnen im europäischen Jugendparlament

Vier Köflacher Gymnasiastinnen waren beim Europäischen Jugendparlament in Wien vertreten. | Foto: Scherr
2Bilder
  • Vier Köflacher Gymnasiastinnen waren beim Europäischen Jugendparlament in Wien vertreten.
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Mitte Februar fand in Wien eine einzigartige regionale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments statt, welche über mehrere Tage hinweg zahlreiche junge Menschen aus ganz Europa in ihren Bann zog - darunter auch vier Schülerinnen des Gymnasiums Köflach.

KÖFLACH. Vier Schülerinnen des BG/BRG/BORG Köflach vertraten die Lipizzanerheimat beim Europäischen Jugendparlament in Wien. Geboten wurde ein außergewöhnliches und edukatives Programm, welches junge Menschen im Zuge einer parlamentarischen Umgebung bei der Entwicklung unterstützt, indem man sie im europäischen politischen Denken sowie im interkulturellen Verstehen fördert. 

Aktuelle politische Themen

Besonders hervorzuheben waren die interaktiven und akademischen Elemente der Veranstaltung, bei welchen allen Jugendlichen eine Möglichkeit geboten wurde, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen, unterschiedliche Meinungen auszutauschen sowie sich mit den Fragestellungen aktueller Themen der europäischen Politik zu befassen und gemeinsam Lösungsansätze zu formulieren, welche bei der anschließenden parlamentarischen Vollversammlung vor allen Mitwirkenden präsentiert wurden. 

Das Thema Europa wird im BG/BRG/BORG Köflach seit vielen Jahren groß geschrieben. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
  • Das Thema Europa wird im BG/BRG/BORG Köflach seit vielen Jahren groß geschrieben.
  • Foto: BG/BRG/BORG Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Neben dem fachlichen Programm gab es auch ein großes Angebot an kulturellen und kulinarischen Höhepunkten, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer voller Begeisterung aufnahmen. Alles in allem war die Sitzung des Europäischen Jugendparlaments ein großer Erfolg. Auch die vier Köflacher Schülerinnen waren beeindruckt. Wichtig ist, dass junge Menschen in politische Diskussionen und Entscheidungsprozesse eingebunden werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die besten Reden vertreten den Bezirk "dahoam"
Großes soziales Engagement der Jugend
Vier Köflacher Gymnasiastinnen waren beim Europäischen Jugendparlament in Wien vertreten. | Foto: Scherr
Das Thema Europa wird im BG/BRG/BORG Köflach seit vielen Jahren groß geschrieben. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.