Tagesrückblick für 28. Juli
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Erfreulich: Die Stillambulanz im LKH Feldbach ist wieder geöffnet. | Foto: Istock/Wavebreak
  • Erfreulich: Die Stillambulanz im LKH Feldbach ist wieder geöffnet.
  • Foto: Istock/Wavebreak
  • hochgeladen von Harald Almer

Am heutigen Donnerstag, dem 28. Juli, wurden die neuen Weinhoheiten der Steiermark in Graz vorgestellt, mit Sophie I. aus St. Stefan ob Stainz folgt eine Weststeirerin der Ligisterin Katrin I. als Steirische Weinkönigin nach. An der Covid-Front gibt es Differenzen zwischen Ärzteschaft und Apothekerkammer, weil die Ärztekammer infektiösen Covid-Patienten direkt in den Ordinationen Medikamente mitgeben wollen. Erfreulich ist hingegen, dass die Stillambulanz am LKH Feldbach wieder geöffnet ist. 

STEIERMARK. Interessanter Aspekt des Ukraine-Krieges. Eine Umfrage ergab, dass gut gebildete Ukrainerinnen, die in die Steiermark geflüchtet sind, mehrheitlich in der "Grünen Mark" bleiben wollen. Weil es bei uns so schön ist, rüsten sich auch die steirischen Touristikerinnen und Touristiker für den unmittelbar bevorstehenden großen Ansturm der Gäste aus drei großen deutschen Bundesländern. Da kommt die Meldung aus Graz ziemlich bitter daher, dass die Gamlitzer Weinstube dringend Kochpersonal sucht. Nicht nur in der Gastrobranche ist der Fachkräftemangel mittlerweile eklatant. Wusstest du, dass heute Welterschöpfungstag ist und wir für dieses Jahr unsere Ressourcen der Erde schon aufgebraucht haben? Was Nettes zum Drüberstreuen: MeinBezirk.at unterstützt die "Iron Road for Children" in der Obersteiermark.

Das sind die neuen Weinhoheiten der Steiermark
Gut gebildete Ukrainerinnen wollen bleiben
Nötigste Covid-Medikamente beim Arzt
Verschwendung mit steirischen Apps entgegenwirken
Flug verpasst oder annulliert: Das sind deine Rechte
MeinBezirk.at unterstützt Iron Road for Children
Erste Öffnungsschritte für Besucher in der Geburtenstation
Gamlitzer Weinstube kämpft mit Personalmangel
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.