Anzeige

Viele Investitionen in Bärnbach
Bärnbach blüht und gedeiht prächtig

Bürgermeister Jochen Bocksruker investiert heuer eine hohe Summe in die Infrastruktur der Stadt. | Foto: Die Abbilderei
3Bilder
  • Bürgermeister Jochen Bocksruker investiert heuer eine hohe Summe in die Infrastruktur der Stadt.
  • Foto: Die Abbilderei
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Stadt Bärnbach bleibt eine Zuzugsgemeinde und punktet durch hohe Lebensqualität. Damit das so bleibt, investiert Bürgermeister Jochen Bocksruker eine siebenstellige Euro-Summe in die Erneuerung der Infrastruktur. Aber es gibt auch noch andere Projekte.

BÄRNBACH. Was in letzter Zeit alles neu nach Bärnbach kam, kann sich sehen lassen. Mit Adrian Mathias Moser ein neuer praktischer Arzt, mit dem Kulturcafé ein neuer Gastro-Treff, ein Padel-Tennis-Court beim Megafit, neue Mieter in den ehemaligen Gebäudeflächen der STS Formtechnik und vieles mehr.

  • Bärnbach punktet dank hoher Lebensqualität und sehr guter Infrastruktur. Was sind die nächsten Vorhaben?

Jochen Bocksruker: Wir investieren eine sechsstellige Summe in die Wasserversorgung, um 350.000 Euro wird ein neues Schiebergebäude als Knotenpunkt errichtet, dazu kommt eine teilweise Erneuerung der Hauptwasserleitung. Im Bauhof steht schon ein neues Notstromaggregat für die Wasserversorgung. Im Straßenbau werden 900.000 Euro dank der Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang auf 1,8 Kilometer zwischen Schlossbad und Weingartsberg verbaut. Die Kanalinfrastruktur wird um rund 900.000 Euro erweitert. Das sind alles Arbeiten, welche die Bevölkerung nicht sieht, die aber unglaublich wichtig sind.

Die Volksschule Afling wird ab heuer generalsaniert, ein klares Bekenntnis zum Schul-Standort. | Foto: Die Abbilderei
  • Die Volksschule Afling wird ab heuer generalsaniert, ein klares Bekenntnis zum Schul-Standort.
  • Foto: Die Abbilderei
  • hochgeladen von Harald Almer
  • Das Freizeitzentrum beim Heiligen Berg ist ein Großprojekt?

Ja, hier erarbeitete die Firma Artivo eine Projektstudie mit drei Abschnitten. Wir wollen hier einen Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche setzen. Natürlich ist auch unser beliebtes Schlossbad im Sommer ein Highlight.

  • Ein Wort zur Volksschule Afling:

Die VS Afling soll generalsaniert werden. Die Fachabteilung 17 des Landes beauftragte die Firma Balloon Architekten ZT-OG mit der Projektentwicklung und finanziert diese auch. Die geplante Sanierung ist ein Bekenntnis der Stadtgemeinde zum Schulstandort Afling. Neben der Außengestaltung wird auch der Bewegungsraum erneuert.

Ein neues Pilotprojekt mit den "GrazGuides" am Bärnbacher Kunst- und Kulturpfad | Foto: Almer
  • Ein neues Pilotprojekt mit den "GrazGuides" am Bärnbacher Kunst- und Kulturpfad
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer
  • Der Zuzug ist dank vieler junger Familien ungebrochen.

Unser Konzept der Wohn- und Wohlfühlstadt, das wir seit einigen Jahren verfolgen, geht voll auf. Wir haben wieder einige neue Wohnbauprojekte auf Schiene und im Zentrum sind wir mit zahlreichen Ärzten - darunter mehreren Praktikern - sehr gut aufgestellt. In den Bereichen Kultur und Sport setzen wir wichtige Initiativen. Da wäre zum Beispiel "Bärnbach in Bewegung", wir unterstützen auch unsere Sportvereine, die zum Teil sehr erfolgreich sind. In Sachen Kultur haben wir uns zur Kabarett-Hauptstadt in unserer Region entwickelt und auch das traditionelle Freundschaftsfest mit mehreren Nationen ist einzigartig. Bärnbach blüht und gedeiht weiterhin.

Das könnte dich auch interessieren:

Padel-Tennis in Bärnbach erstmals möglich
Die Frühlingswies'n wird noch größer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.