50 Schüler in den Ganztagesklassen

Walter Stückler, Helmut Oberländer und Bgm. Willi Zagler "inspizieren" die erweiterte Schulküche der NMS Köflach. | Foto: FOTO KOREN
  • Walter Stückler, Helmut Oberländer und Bgm. Willi Zagler "inspizieren" die erweiterte Schulküche der NMS Köflach.
  • Foto: FOTO KOREN
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit dem vergangenen Schuljahr bietet die NMS Köflach ein Ganztagsschul-Modell an. Gestartet wurde im letzten Schuljahr mit einer Ganztagesklasse in verschränkter Abfolge. Mit Beginn des heurigen Schuljahres konnte bereits eine zweite Klasse dieser Art etabliert werden. Die NMS Köflach ist derzeit die einzige Schule im Bezirk Voitsberg, die das Modell anbietet.
"Verschränkte Abfolge bedeutet, dass Unterricht, Lernzeit und Freizeit ineinandergreifen. Es handelt sich um keine reine Nachmittagsbetreuung wie in anderen Schulen des Bezirks", sagt Direktor Helmut Oberländer. In beiden Klassen konnte bereits die zulässige Schülerhöchstzahl von je 25 erreicht werden. Lehrer und Freizeitpädagogen betreuen die Schüler, die das Mittagessen in der Schule einnehmen. Dafür richtete die Stadtgemeinde Köflach im Vorjahr eine Ausgabe-Köche ein. "Aufgrund der großen Nachfrage nach der verschränkten Ganztagesschule haben wir die Küche heuer entsprechend angepasst", berichtet Bgm. Willi Zagler.
Schnuppertage in der Ganztagesklasse der NMS Köflach sind übrigens jederzeit und ab sofort möglich. Anmeldungen und weitere Infos unter direktion@nmskoeflach.at oder Tel. 03144/33 43.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.