Hohe Auszeichnungen des Landes
Große Ehrenzeichen für Lasnik und Mrak

Das Große Ehrenzeichen für Ernst Lasnik, verliehen durch Christopher Drexler und Anton Lang | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
3Bilder
  • Das Große Ehrenzeichen für Ernst Lasnik, verliehen durch Christopher Drexler und Anton Lang
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Harald Almer

In Graz wurden acht steirischen Persönlichkeiten des Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang überreicht. Darunter waren Historiker Ernst Lasnik und Peter Mrak, der Ärztliche Leiter des Krankenhausverbundes Weststeiermark und daher auch das LKH-Standorts Voitsberg.

VOITSBERG. Acht verdienstvollen Steirerinnen und Steirern bekamen im Beisein von Familienangehörigen, Verwandten, Freunden und Ehrengästen von LH Christopher Drexler und seinem Stellvertreter Anton Lang die Goldenen Ehrenzeichen überreicht. In seiner Laudatio hob Drexler die Verdienste der geehrten Persönlichkeiten hervor. "Diese Feierstunde bietet die Gelegenheit, Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Bereichen auf herausragende Weise um die Steiermark verdient gemacht haben, offiziellen Dank auszudrücken. In der langen und vielgestaltigen Geschichte unseres Landes hat es stets Menschen gegeben, die sich mit ihrem Engagement für das Gemeinwohl auf besondere Weise hervorgetan haben. Mit außergewöhnlicher Initiative, beständigem Einsatz und Tatkraft haben diese ausgezeichneten Persönlichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten Großes geleistet." 

Universalhistoriker Ernst Lasnik schrieb zahlreiche Bücher und ein wandelndes Lexikon. | Foto: Lederer
  • Universalhistoriker Ernst Lasnik schrieb zahlreiche Bücher und ein wandelndes Lexikon.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Historiker und Ärztlicher Leiter

Der Bezirk Voitsberg ist von diesen Ehrungen gleich zweifach "betroffen". Der "Universalhistoriker der Weststeiermark", Ernst Lasnik aus Bärnbach, absolvierte die Studien der Geschichte, Volkskunde, Archäologie und Kunstgeschichte in der Mindeststudienzeit. Nebenbei arbeitete er für den ORF und mehrere Zeitungen und verfasste zahlreiche Bücher und Ortschroniken sowie eine Vielzahl an Aufsätzen und Tätigkeitsberichten. Neben seiner publizierenden Tätigkeit war und ist Ernst Lasnik wissenschaftlicher Mitarbeiter, Organisator und Gestalter vieler Ausstellungen und Museen und fungiert seit vielen Jahren als Korrespondent der Historischen Landeskommission für Steiermark für den Bereich Köflach und Voitsberg sowie als Vorsitzender der Katholischen Bildungswerke der Steiermark. Lasnik war von 1992 bis 1996 Bezirksparteiobmann der Steirischen Volkspartei und von 1991 bis 1996 Mitglied des Österreichischen Bundesrates. 

Der Ärztliche Leiter des LKH Weststeiermark, Peter Mark, bekam das Goldene Ehrenzeichen von Christopher Drexler und Anton Lang | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • Der Ärztliche Leiter des LKH Weststeiermark, Peter Mark, bekam das Goldene Ehrenzeichen von Christopher Drexler und Anton Lang
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Harald Almer

Peter Mrak hat als Ärztlicher Direktor des Krankenhausverbundes Weststeiermark wesentlich zur medizinischen fachlichen Konturierung der einzelnen Standorte beigetragen, zuvor war er Primarius im LKH Voitsberg. Im Jahr 2018 wurde der Facharzt für Innere Medizin zum ARG-Koordinator der KAGes ernannt. Sein besonderes Verdienst liegt in seinem Engagement für Geriatrie, die er mit hoher fachlicher Expertise und entsprechender Anerkennung weit über unsere Landesgrenzen hinaus entwickelt und geprägt hat. Mit LH Christopher Drexler leitete er vor einigen Jahren auch eine Exkursion nach Nürnberg, um sich geriatrische Modelle anzusehen. Seine ihm überantwortete koordinierende Verantwortung in diesem Bereich hat er nicht nur im Unternehmen KAGes, sondern weit darüber hinaus wahrgenommen und damit die Entwicklung der Medizin in der Steiermark wesentlich geprägt. 

Das könnte dich auch interessieren:

LKH Voitsberg wird ins LKH Graz II integriert
Rutsche im Schlossbad generalsaniert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Polytechnischen Schule Köflach steht praxisorientierter Unterricht ganz oben. | Foto: PTS Köflach
3

Polytechnische Schule Köflach
Übergroßes Angebot für die Jugendlichen

Wenn Schülerinnen und Schüler mit 14 Jahren eine berufliche Entscheidung treffen sollen, sind viele heillos überfordert. Direktorin Andrea Hofer und ihr Team der Polytechnischen Schule Köflach helfen bei der Orientierung. So absolviert jede Klasse ein Berufsfindungsprojekt und ein Bewerbungstraining. KÖFLACH. In der Polytechnischen Schule (PTS) Köflach werden Schülerinnen und Schüler bestens auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Direktorin Andrea Hofer skizziert, mit welchen Mitteln und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Rund 400 Beschäftigte arbeiten bei Holz-Her in Voitsberg. Der Standort wurde im Laufe des letzten Jahres großzügig erweitert. | Foto: Holz-Her

Ausbau der Betriebsstätte
Firma Holz-Her ist für Wachstum gerüstet

Diese Neuerungen sorgen für unternehmerischen Rückenwind: Mit Juli optimierte Holz-Her die Betriebsstätte in Voitsberg mit einem großzügigen Ausbau. VOITSBERG. Anfang Juli hat Holz-Her in Voitsberg einen bedeutenden Ausbau der Betriebsstätten abgeschlossen. Mit einer Erweiterung um 3.000 Quadratmetern hat Holz-Her seine Montagefläche um 60 Prozent vergrößert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und effizienter arbeiten zu können. Lagerkapazität um 50 Prozent gesteigertDer Zubau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.