Für die Kinderfreunde Rosental
Erster großer Kinderflohmarkt in Rosental

Was für eine Auswahl an bunten Kindersachen | Foto: Kinderfreunde Rosental
12Bilder
  • Was für eine Auswahl an bunten Kindersachen
  • Foto: Kinderfreunde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Neuwertig Gebrauchte, Spiel und Spaß für die Kinder. Das war der erste große Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Rosental. Die Wiese der Jugend- und Freizeitanlage verwandelte sich in einen großen, bunten Basar. Der Erlös für die Tischgebühr kommt zur Gänze den Kinderfreunden Rosental zugute.

ROSENTAL. Erstmals in der Geschichte der Gemeinde Rosental fand ein großer Kinderflohmarkt auf der Wiese der Jugend- und Freizeitanlage Rosental statt. Das Konzept hinter der bunten Veranstaltung: Jeder und jede konnte um zehn Euro eine Biertischgarnitur aufgestellt bekommen und hier Kindersachen verkaufen, die man nicht mehr brauchte, die aber jemand anderem Freude bereiten können. 

Das Team der Kinderfreunde Rosental organisierte den ersten großen Kinderflohmarkt. | Foto: Kinderfreunde Rosental
  • Das Team der Kinderfreunde Rosental organisierte den ersten großen Kinderflohmarkt.
  • Foto: Kinderfreunde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

38 bunte Stände

38 farbenfrohe Verkaufsstände säumten das Gelände der Jugend- und Freizeitanlage Rosental und ver- bzw. gekauft wurde alles, Familien brauchen können: Kinderbekleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Sportbedarf, Kinderzimmermobiliar und vieles mehr. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde mit Kuchen und Grillerei ebenso gesorgt wie für das Vergnügen der kleinen Besucherinnen und Besucher. Hierfür stand neben einem Kinderschmink- und Bastelstand auch die begehrte Hüpfburg zur Verfügung.

Eine große Hüpfburg sorgte für kurzweilige Stunden. | Foto: Kinderfreunde Rosental
  • Eine große Hüpfburg sorgte für kurzweilige Stunden.
  • Foto: Kinderfreunde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Standgebühr von zehn Euro sowie der Erlös aus verkauften Getränken und Speisen kommt zur Gänze den Kinderfreunden Rosental und ihren geplanten Aktivitäten zugute. "Mit dem Erlös wollen wir unseren neuen Kinderfreunde-Klubraum, den wir kürzlich umgebaut und eingerichtet haben, mit Spiel- und Bastelsachen für lustige Freizeitstunden ausstatten", so das Organisatoren-Duo Oliver und Nina Klopschitz. Geplant haben die Kinderfreunde Rosental wie jedes Jahr ein umfassendes und vielfältiges Programm. So werden auch heuer wieder Ausflüge, Veranstaltungen und ein Sommerferienprogramm angeboten und künftig soll der neue Klubraum neben den Spielstunden auch für Kindergeburtstage zur Verfügung stehen. 

38 Stände mit bunten Kindersachen warteten in Rosental auf Käuferinnen und Käufer. | Foto: Kinderfreunde Rosental
  • 38 Stände mit bunten Kindersachen warteten in Rosental auf Käuferinnen und Käufer.
  • Foto: Kinderfreunde Rosental
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt
Dornröschen zweimal wachgeküsst
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine wunderbare Aussicht auf Voitsberg und die Berge von der Fripertingergasse aus. | Foto: SPL-Hausbau
14

Fripertingergasse in Voitsberg
Wohnen über den Dächern der Stadt

Vier neue Doppelhäuser und zwei Gartenwohnungen sind in der Fripertingergasse in Voitsberg zu haben. SPL-Hausbau bietet diese Liegenschaften in der Variante belagsfertig plus und schlüsselfertig an. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. VOITSBERG. "HIGH LIFE" in Voitsberg, so lautet das Motto von SPL-Hausbau für die vier neuen Doppelhäuser und die zwei Gartenwohnungen in der Voitsberger Fripertingergasse. Ansprechpartner Helmut Martinelli von SPL-Hausbau - Geschäftsführer ist Roland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.