Michaela Lukmann
Bärnbacher Künstlerin gewinnt Montecosaro-Kunstpreis

- "Arthena Maxx" bekam in Italien den Kunstpreis von Montecosaro verliehen.
- Foto: Arthena Maxx
- hochgeladen von Harald Almer
Jedes Jahr im Juli veranstaltet Mario Giampieri, der Kurator von "Verum Arte" einen internationalen Kunstbewerb, bei dem sich heuer rund 50 Künstlerinnen und Künstler aus zehn Nationen beteiligten. Dieses Jahr wurde Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" für ihr Triptychon "Roses in Exchange" mit dem Kunstpreis von Montecosaro ausgezeichnet.
BÄRNBACH. "Ich freue mich riesig", so die erste Reaktion von Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx". Denn die Bärnbacherin gewann heuer den begehrten Kunstpreis von Montecosaro in Italien. Alljährlich im Juli organisiert Kurator Mauro Giampieri von "Verum Arte" einen internationalen Kunstwettbewerb, an dem sich in diesem Jahr rund 50 Künstlerinnen und Künstler aus zehn Nationen beteiligten.

- Das Triptychon "Roses in Exchange" wurde ausgezeichnet.
- Foto: Arthena Maxx
- hochgeladen von Harald Almer
Die Stadt Montecosaro feiert drei Wochen lang ein spektakuläres Fest mit Kunstwerken, Tanz, Gesang, Lesungen und weiteren künstlerischen Events. Nun wurde in einer Verleihung die Bärnbacherin "Arthena Maxx", die ab 2. August ihre bereits vierte Kunstmesse im Weststeirischen Einkaufszentrum (WEZ) organisiert, mit dem begehrten Kunstpreis von Montecosaro ausgezeichnet. Ihr Triptychon "Roses in Exchange" überzeugte sowohl die Jury als auch das italienische Publikum.

- Die Stadt Montecosaro verleiht alljährlich einen Kunstpreis.
- Foto: Arthena Maxx
- hochgeladen von Harald Almer
Vergänglichkeit des Seins
Ihr ausgezeichnetes Werk ist ein dreiteiliges Werk, das die Vergänglichkeit allen Seins thematisiert und zum Nachdenken anregt. Lukmann hat mit einigen Künstlerinnen auch die Plattform "Mikizzaner" ins Leben gerufen, die bereits mehr als 400 Mitglieder hat und leitet in Voitsberg die Galerie Mikizzaner. "Ein großer Dank an Mario Giampieri und Marianna Jurcova sowie an die Stadt Montecosaro für diese Ehre", so Lukmann.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.