Tullner Einkaufsnacht: Shopping in fünf Zonen

- In den Startlöchern für die Tullner Einkaufsnacht: Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte) und die Vertreter der beiden Hauptsponsoren Katharina Gfrerer, Centerleitung Rosenarcade, und Christian Kern, Direktor der HYPO NOE in Tulln.
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Karin Zeiler
Am 29. Juni findet die Tullner Einkaufsnacht statt – ein Erlebnis für die gesamte Familie.
TULLN. Die Tullner Einkaufsnacht, DER Einkaufsevent des Bezirkes, bietet heuer mit neuem Konzept ein einmaliges Einkaufserlebnis für die ganze Familie – mit vielen Angeboten in den Geschäften, attraktivem Rahmenprogramm in verschiedenen Zonen und Gewinnspielen mit hochwertigen Preisen der teilnehmenden Betriebe. Die Einkaufsnacht wird heuer erstmals von der Stadtgemeinde Tulln organisiert.
Wie auch in den Jahren zuvor, findet am Donnerstag vor den Sommerferien die „Tullner Einkaufsnacht“ statt – heuer ist dies der 29. Juni 2017. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Tullner Innenstadt und ist somit ein wichtiger Frequenzbringer für die ansässigen Wirtschaftstreibenden. Das Angebot für die Besucher setzt sich heuer aus mehreren, teilweise neuen Bestandteilen zusammen, die insgesamt ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie bieten:
Kostenloses Parken in den Tullner Parkgaragen ab 16 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit bis 21 Uhr und konkrete Angebote und Vergünstigungen bei den
über 80 teilnehmenden Betrieben und Partnern
Rahmenprogramm in der gesamten Innenstadt, aufgeteilt nach Zonen
Großes Gewinnspiel am Hauptplatz, Teilnahmekarte bei der Bühne am Hauptplatz einwerfen
und tolle Preise gewinnen, u.a.
o Führerschein von Easy Drivers Werzinger
o Gutschein im Wert von € 300,- für ein Outfit bei Jones
o Autoreinigung innen & außen von Keusch - Das Autohaus im Wert von € 300,- o 6-Monats-Mitgliedschaft bei MRS.SPORTY und Friends Health Club
o 1 Übernachtung für 2 Personen im Diamond City Hotel
o und vieles mehr!
Gewinnspiel um den „Tollsten Streetstyle“ unter den BesucherInnen der Einkaufsnacht
Gratis-Konzert am Hauptplatz um 21 Uhr: SKOLKA
Hauptsponsoren der Tullner Einkaufsnacht: HYPO NOE und Rosenarcade Tulln
Zonen der Tullner Einkaufsnacht, Rahmenprogramm und teilnehmende Betriebe
Zone A
Hauptplatz: Bühne und Sportzone
Teilnehmende Betriebe: Hausmann Lederwaren / Jones Tulln / Tamara - Die kleine Boutique / Fleischerei Berger / Autohaus Grühbaum / Fleischerei Schmölz / Trachtenstube Weber / DEPOT / Triumph International AG / Bio am Platz / Marc O'Polo / Boutique Style In / Bella Moda
Gastronomie: Eissalon Il Gelato / Café Wagner / Pfiff Bierpub / Bio am Platz / Restaurant s'Pfandl / Segafredo Tulln / Kaffeekonditorei Köstlbauer / Sole Bar & Restaurant
Rahmenprogramm:
16:00 - 20:00 Sportzone der Sportunion Tulln
16:00 - 20:00 Gewinnspielbox
16:00 - 21:00 Hüpfburg sponsored by Volksbank
16:00 - 21:00 Autopräsentation mit Autohaus Grühbaum und Autohaus Lutz
18:30 Vorführung der Rosen-Ballettschule Tulln
20:00 Prämierung des „Tollsten Streetstyle“
20:30 Ziehung Gewinnspiel
21:00 Konzert „SKOLKA“ sponsored by Rosenarcade
Zone B
Rosenarcade: Styling-Zone
Teilnehmende Betriebe: Bonita / dm drogerie markt / ESPRIT / Media Markt Tulln / Parfümerie Douglas / ROMA Friseurbedarf
Gastronomie: Pizzeria „La Morra“
Rahmenprogramm:
14:00 - 21:00 Styling Lounge mit DJ (1. OG)
18:00 Modeschau von Bonita
18:00 Live Musik in Pizzeria „La Morra“
Zone C
Teilnehmende Betriebe: Lattuga, Friseur & Perücken / Naturladen Andreas Weiss / Weltladen / Deichmann / Ludwig Krenn / MRS.SPORTY & Fotografiehoch2 (Beratungsstände am Minoritenplatz)
Gastronomie: Winzig Extra Large
Rahmenprogramm:
16:00 Uhr Puppenbühne Träumelands Märchenkoffer „Frau Holle“
18:30 Uhr Puppenbühne Träumelands Märchenkoffer „Weltreise“ mit Konzert
Pablo J sponsored by Weltladen
16:30 & 17:30 Mitmach Cardiac Yoga mit Adelheid Follner sponsored by
Weltladen
19:00 Workshop „Inseln der Gelassenheit“ mit Laura Esposito
18:00 - 20:30 Band "Damnius" sponsored by Winzig Extra Large
Zone D
Rathausplatz: Food-Zone
Teilnehmende Betriebe: Palmers / Studio / Stift Mode Tulln / Austfashion Tulln / Goldschmiede Urban
Gastronomie: Adlerbräu, Streetfood von den „Foodfighters“, Sekt- und Champagnerbar "Zum Goldenen Schiff", „Egon Mobil“ mit Kaffee & Cookies
Zone E
Teilnehmende Betriebe: Wohnwerkstatt H. Stift / Boutique Chegini / Radsport Voch / EVN Service Center Tulln / Kieslich - Juwelier & Uhrmachermeister / Hairstyling Gruppa L'Ultima / / Wieser-Skopik Wohnen / Figl Uhrmachermeister & Juwelier / Keusch – Das Autohaus / OVB Team Lackner / Salzgrotte Tulln Salzart
Gastronomie: Weinstand der Weinstraße Wagram / Jola's Café / Weinbar Lars / Café & Cocktails 'sichtBAR'
Rahmenprogramm:
16:00 - 18:00 Tesla-Testfahrten sponsored by fahrvergnügen.at in Kooperation mit tesla-vermietung.at
16:00 - 21:00 Weinstand der Weinstraße Wagram
16:00 - 21:00 DJ Ty & Saxophon Performance mit SaxoBen
16:00 - 21:00 Autopräsentation mit Keusch – Das Autohaus
Zone F
Bahnhofstraße / Kirchengasse: Kids-Zone
Teilnehmende Betriebe: Nähstube Berger / Lederladen / Cecil Store / Haus Loley / Prokopp - Gewusst Wie / Blumenoase Tulln / Wohnlust / Foto Schwarzenegger / Schmied United Optics / HYPO NOE / Easy Drivers Werzinger / Friends Health Club
Gastronomie: Mediteran Oase
Rahmenprogramm:
16:00 - 19:30 Kinderschminken, Bastelstation & Häkelworkshop
16:00 - 19:30 Bauecke mit Bioblo Bausteinen
16:00 - 19:30 Hüpfburg von Karate Itokai
17:00 Live Band "Stageband" sponsored by Schmied United Optics
Organisation erstmals durch die Stadtgemeinde Tulln
In den letzten Monaten wurde ein neues, stimmiges Konzept für die Tullner Einkaufsnacht entwickelt, das sowohl für die Wirtschaftstreibenden als auch für deren Kunden einen klaren Mehrwert bietet. Erstmals wurde der Event im Tullner Rathaus organisiert, nicht mehr durch den Verein „Tullner Innenstadthandel“: „Die mit unzähligen Arbeitsstunden verbundene Organisation wird jedes Jahr umfassender – und ist auf ehrenamtlicher Basis durch den Verein ‚Tullner Innenstadthandel‘ kaum noch zu schaffen. Um den für die Wirtschaft wichtigen Event zu erhalten und noch professioneller zu gestalten, wird er nun von der Stadtgemeinde organisiert“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk zur Übergabe der Organisation an die Stadtgemeinde Tulln.
Harald Schinnerl, Vizebürgermeister & Wirtschaftsstadtrat: "Die Einkaufsnacht ist eine wichtige Form der Wirtschaftsförderung und es ist uns seitens der Stadtgemeinde Tulln ein Anliegen, das hochwertige Angebot unserer Betriebe ansprechend zu präsentieren."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.