Gentechnikfrei
AGRANA: Vom Saatgut bis zum „Wiener Zucker“

Foto: AGRANA

TULLN / Ö (pa). Die AGRANA Zucker GmbH ist einer nachhaltigen und gentechnikfreien Kreislaufwirtschaft verpflichtet. Der transparente Herstellungsprozess garantiert nicht nur höchste Produktqualität, sondern auch Gentechnik-Freiheit vom agrarischen Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Dies bescheinigt ab sofort auf jeder Wiener Zucker-Packung auch das von der ARGE Gentechnik-frei vergebene Kontrollzeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“.

„Wiener Zucker gehört zum süßen Leben Österreichs. AGRANA punktet seit langem mit nachhaltigem Wirtschaften und ist stolz, seine Wiener Zucker-Packungen künftig mit dem grünen Kontrollzeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“ kennzeichnen zu dürfen“, betont AGRANA-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart.

Leicht erkennbar

„Die Gentechnik-freie Produktion hat sich als eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale für österreichische Lebensmittel etabliert. Die Konsumenten wollen keine Gentechnik in ihren Lebensmitteln, und auch auf dem europäischen Markt ist Gentechnik-Freiheit mehr und mehr gefragt. Wir begrüßen es daher sehr, dass nun auch der „Wiener Zucker“ für Konsumenten leicht und gut erkennbar als „Ohne Gentechnik hergestellt“ gekennzeichnet ist,“ freut sich Florian Faber, Geschäftsführer der ARGE Gentechnik-frei.

Herbstzeit ist Erntezeit und auch bei AGRANA wird jetzt die Zuckerrübenernte eingefahren. An den beiden österreichischen Produktionsstandorten Tulln und Leopoldsdorf werden täglich 24.000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet.

Gentechnikfrei durch eigenes Saatgut

AGRANA sorgt gemeinsam mit den Rübenbauern der Rübensamenzucht GmbH durch die eigene Rübensamenvermehrung und Rübensamenaufbereitung am Standort Tulln für eine unverfälschte Entwicklung des Erbguts. Für die Vergabe des Kontrollzeichens „Ohne Gentechnik hergestellt“ haben die von der Arbeitsgemeinschaft für Gentechnik-frei erzeugte Lebensmittel (kurz: ARGE Gentechnik-frei) autorisierten Kontrollstellen überprüft, dass die strengen Kriterien des Österreichischen Lebensmittel-Codex für Gentechnik-freie Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in der AGRANA Zuckerproduktion durchgehend eingehalten werden. Das Qualitätssiegel „Ohne Gentechnik hergestellt“ bescheinigt der Traditions-Marke Wiener Zucker, dass die Gentechnik-Freiheit entlang der kompletten Wertschöpfungskette gewährleistet ist.

Nachhaltiger Zuckerkreislauf, volle Produktverwertung

Wussten Sie, dass nahezu 100% des agrarischen Rohstoffes verwertet wird? So entstehen neben dem süßen Endprodukt Zucker auch biologische Futter- und Düngemittel sowie Rohstoff für die Biogaserzeugung. Nachhaltigkeit wird durch langjährige Partnerschaften mit den Landwirten und den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen gelebt. Kurze Transportwege und umweltschonende Produktionsverfahren sind dabei selbstverständlich.

Fakten & Zahlen

Wiener Zucker ist seit 1994 eine Marke von AGRANA
Zucker wird ohne jegliche Zusatzstoffe aus der Zuckerrübe gewonnen und ist somit ein reines Naturprodukt
AGRANA betreibt insgesamt 9 Produktionsstandorte in Europa

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.