Gentechnikfrei
AGRANA: Vom Saatgut bis zum „Wiener Zucker“

- Foto: AGRANA
- hochgeladen von Karin Zeiler
TULLN / Ö (pa). Die AGRANA Zucker GmbH ist einer nachhaltigen und gentechnikfreien Kreislaufwirtschaft verpflichtet. Der transparente Herstellungsprozess garantiert nicht nur höchste Produktqualität, sondern auch Gentechnik-Freiheit vom agrarischen Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Dies bescheinigt ab sofort auf jeder Wiener Zucker-Packung auch das von der ARGE Gentechnik-frei vergebene Kontrollzeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“.
„Wiener Zucker gehört zum süßen Leben Österreichs. AGRANA punktet seit langem mit nachhaltigem Wirtschaften und ist stolz, seine Wiener Zucker-Packungen künftig mit dem grünen Kontrollzeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“ kennzeichnen zu dürfen“, betont AGRANA-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart.
Leicht erkennbar
„Die Gentechnik-freie Produktion hat sich als eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale für österreichische Lebensmittel etabliert. Die Konsumenten wollen keine Gentechnik in ihren Lebensmitteln, und auch auf dem europäischen Markt ist Gentechnik-Freiheit mehr und mehr gefragt. Wir begrüßen es daher sehr, dass nun auch der „Wiener Zucker“ für Konsumenten leicht und gut erkennbar als „Ohne Gentechnik hergestellt“ gekennzeichnet ist,“ freut sich Florian Faber, Geschäftsführer der ARGE Gentechnik-frei.
Herbstzeit ist Erntezeit und auch bei AGRANA wird jetzt die Zuckerrübenernte eingefahren. An den beiden österreichischen Produktionsstandorten Tulln und Leopoldsdorf werden täglich 24.000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet.
Gentechnikfrei durch eigenes Saatgut
AGRANA sorgt gemeinsam mit den Rübenbauern der Rübensamenzucht GmbH durch die eigene Rübensamenvermehrung und Rübensamenaufbereitung am Standort Tulln für eine unverfälschte Entwicklung des Erbguts. Für die Vergabe des Kontrollzeichens „Ohne Gentechnik hergestellt“ haben die von der Arbeitsgemeinschaft für Gentechnik-frei erzeugte Lebensmittel (kurz: ARGE Gentechnik-frei) autorisierten Kontrollstellen überprüft, dass die strengen Kriterien des Österreichischen Lebensmittel-Codex für Gentechnik-freie Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in der AGRANA Zuckerproduktion durchgehend eingehalten werden. Das Qualitätssiegel „Ohne Gentechnik hergestellt“ bescheinigt der Traditions-Marke Wiener Zucker, dass die Gentechnik-Freiheit entlang der kompletten Wertschöpfungskette gewährleistet ist.
Nachhaltiger Zuckerkreislauf, volle Produktverwertung
Wussten Sie, dass nahezu 100% des agrarischen Rohstoffes verwertet wird? So entstehen neben dem süßen Endprodukt Zucker auch biologische Futter- und Düngemittel sowie Rohstoff für die Biogaserzeugung. Nachhaltigkeit wird durch langjährige Partnerschaften mit den Landwirten und den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen gelebt. Kurze Transportwege und umweltschonende Produktionsverfahren sind dabei selbstverständlich.
Fakten & Zahlen
Wiener Zucker ist seit 1994 eine Marke von AGRANA
Zucker wird ohne jegliche Zusatzstoffe aus der Zuckerrübe gewonnen und ist somit ein reines Naturprodukt
AGRANA betreibt insgesamt 9 Produktionsstandorte in Europa
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.