„Wozu drei Vizebürgermeister?“

TULLN (wp). Nach einer Wahlanfechtung der Blauen und dem Urteilsspruch des OGH wird über die Verschiebung eines Mandats zwischen SPÖ und FPÖ das Los entscheiden (das Bezirksblatt berichtete). Nach dem OGH-Spruch muss sich der Gemeinderat neu konstituieren. Stadtregierung samt Bürgermeister und die Ausschüsse werden neu. Darin sehen TOP-Mann Ludwig Buchinger und FPÖ-Mandatar Manfred Redl eine Chance die Anzahl der Vizebürgermeister von derzeit drei auf einen zu reduzieren, etwa um Kosten zu sparen.

Schimek: „Populismus“
Dagegen spricht sich die jetzige dritte Vizebürgermeisterin Susanne Schimek (VP) aus, die dabei ihr Amt verlieren würde: „Ich habe als Vizebürgermeisterin wesentlich mehr gearbeitet, als in der Zeit davor als Stadträtin, da ich den Bürgermeister öfter vertreten habe. Die Forderung nach Reduzierung ist Populismus.“ Außerdem erscheine die Vertretung des Stadtchefs bei offiziellen Anlässen durch einen Vizebürgermeister gewichtiger als durch einen Stadtrat. Schimeks Fraktionschef Harald Schinnerl will die Frage noch innerhalb der VP-Tulln diskutieren. Auch der zweite Vizebürgermeister, Rudolf Doppler (SPÖ), wehrt sich gegen eine Reduktion der Vizebürgermeister: „In der Öffentlichkeit wird ein Vizebürgermeister anders wahrgenommen, als ein Stadtrat und die Repräsentationsaufgaben des Bürgermeister werden besser verteilt.“ Wie oft er vom Bürgermeister seit der Gemeinderatswahl mit dessen Vertretung beauftragt wurde, und ob dies sogar kein einziges Mal gewesen wäre, könne er nicht sagen. Grün-Stadträtin Liane Marecsek kann sich vorstellen, „dass ein Vizebürgermeister reichen würde“. Einer Verkleinerung des Stadtrates, von der auch sie selbst betroffen sein könnte, wolle sie aber nicht zustimmen: „Damit würden auch wichtige durch einen Stadtrat vertretene Ressorts und Themen, wie etwa Umwelt und Frauen abgewertet“.

Schinnerl: "Änderungen sind möglich"
VP-Fraktionschef Harald Schinnerl will die Frage über die Anzahl der Vizebürgermeister und Stadträte noch parteiintern diskutieren. Er schließt Änderungen nicht aus: "Das ist noch nicht ganz geklärt, im Endeffekt entscheidet die Mehrheit."

Buchinger: "Bestehe nicht auf Stadtratsmandat"
Ludwig Buchinger erklärt in einem Gespräch nach Redaktionsschluss: "Wenn es zu einer umfassenden Verkleinerung des Stadtrats kommt, bin ich keiner, der am Amt des Stadtrats festhält. Man kann auch als einfacher Gemeinderat engagiert für Tulln arbeiten."

Eisenschenk vor Wiederwahl
An einer Wiederwahl von Peter Eisenschenk bei der Neukonstituierung des Gemeinderats wird allerdings nicht gezweifelt, wenngleich es in der ÖVP immer wieder zu Unstimmigkeiten kommt, und vor einiger Zeit kurzfristig sogar die Abspaltung eines Wirtschaftsflügels von der VP Tulln im Raum stand.

Werner Pelz
0676 700 11 75

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.