Fels am Wagram
Neuer Bürgermeister Hannes Zimmermann stellt sich vor

Hannes Zimmermann wurde zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fels am Wagram gewählt. | Foto: Victoria Edlinger
7Bilder
  • Hannes Zimmermann wurde zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fels am Wagram gewählt.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Am 03.April wurde Hannes Zimmermann zum neuen Bürgermeister von Fels am Wagram gewählt, nachdem Christian Bauer am 21.März seinen Rücktritt bekannt gab.

FELS AM WAGRAM. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie

Hannes Zimmermann

  • Funktion: seit 03.04.2024 Bürgermeister der Marktgemeinde Fels am Wagram
  • Beruf: Magistratsdirektorstellvertreter Stadt Krems an der Donau
  • Alter: 48
  • Familie: verheiratet (Gattin Anita), 2 Kinder (Constantin 10 u. Emanuel 11 Jahre)


Allgemeiner Brief an alle Gemeindebürger


"Es ist mir eine Ehre mich hiermit erstmals als neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Fels am Wagram an Sie zu wenden. Nach 24 jähriger Tätigkeit als geschäftsführender Gemeinderat habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschlossen dem eindringlichen Ersuchen meines Vorgängers Christian Bauer nachzukommen und seine Nachfolge anzutreten", so Zimmermann.

"Die Verantwortung meiner Heimatgemeinde gegenüber, in der ich seit gut 48 Jahren lebe und mich sehr wohlfühle, war schlussendlich der Beweggrund mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Mein Anspruch an mich ist dabei ein Bürgermeister ALLER Bürgerinnen und Bürger zu sein! Ich versichere Ihnen, dass sich dieser Grundsatz durch meine gesamte Amtszeit ziehen wird! Es ist dabei nicht meine Intention es allen recht zu machen, sondern mit allen offen und ehrlich zu reden und gute Entscheidungen zu treffen".

Vor allem Ehrlichkeit und Transparenz liegen ihm dabei besonders am Herzen.

"Um das Image der Politik zumindest auf kommunaler Ebene zu verbessern, gilt es auf diese beiden Tugenden besonders zu achten".

Über die Jahre hat sich Fels am Wagram als beliebte Zuzugsgemeinde entwickelt. Damit verbunden sind Herausforderungen an die Gemeindeinfrastruktur.

"Ich bin stolz darauf, dass wir hinsichtlich Kinderbetreuung Vorreiter in Niederösterreich sind. Dank der derzeit in Umsetzung befindlichen Kindergartenerweiterung samt Tagesbetreuungseinrichtung schaffen wir ab September ein Betreuungsangebot für Kinder ab einem Jahr und somit für Frauen eine rasche Wiedereinstiegsmöglichkeit in das Berufsleben",

so Zimmermann.

"Dank einem weit über die Mindestanforderungen hinausgehenden Personaleinsatz ist eine bestmögliche, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigende Betreuung gewährleistet. Unser Bildungscampus mit Kindergarten, Volksschule und Mittelschule ist das Herzstück unserer Gemeinde, das es in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln gilt. Ein wichtiges anstehendes Projekt ist daher die thermische Generalsanierung unserer seit 1968 bestehenden Mittelschule des Klimaschutzes und des Wohlfühlfaktors wegen". 

Wie auch seinem Vorgängern sind auch dem neuen Bürgermeister die Feuerwehren und Vereine besonders wichtig und sollen daher in deren Rahmenbedingungen bestmöglich unterstützt werden.

"Eine zukünftige Herausforderung ist dabei die Errichtung eines neuen Musikheimes als Unterkunft für Hauerkapelle, Musikschule, Chor, sonstige Musikinitiativen sowie die Tanzgruppe. Um die Synergien mit dem Schulbetrieb bestmöglich zu nutzen, liegt es meines Erachtens auf der Hand dieses an Stelle des alten Turnsaals zu errichten".

Auch die Herstellung eines flächendeckenden Glasfasernetzes steht auf dem Programm. Sowie die Sanierung und Neugestalt der gesamten Schloßstraße in Thürnthal samt Kanal- und Wasserleitung.

Pflege als Herausforderung

Als langjähriger Vorsitzender des Hilfswerk Wagram und Vizepräsident des NÖ Hilfswerk liegt Hannes Zimmermann eine soziale Nahversorgung besonders am Herzen. Die Sicherstellung einer Betreuung pflegebedürftiger Menschen in den eigenen vier Wänden ist und bleibt mehr denn je eine zentrale Herausforderung, die genügend Personal voraussetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mobilen Hauskrankenpflege leisten dabei tagtäglich einen tollen Job. Herzlichen Dank, so Zimmermann.

"Gemeinde heißt Gemeinschaft und Solidarität aller Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Daher ersuche ich Sie mit offenen Augen und Ohren darauf zu achten, ob es in Ihrem Umfeld Menschen gibt, die mehr Hilfe benötigen als sie derzeit erfahren. Geben Sie mir bitte diesfalls Bescheid, um an einer Verbesserung der Lebenssituation mitwirken zu können! Damit Gemeinde funktioniert bedarf es zahlreicher motivierter Bediensteter am Gemeindeamt, im Bauhof, im Kindergarten und in unseren beiden Schulen. Das bestehende Team erfüllt die besten Voraussetzungen unsere Gemeinde positiv weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit".

Das könnte sie auch interessieren:

Das Polizeikommando Tulln lud zu Kaffee und Kuchen
Volles Haus beim Rot Kreuz-Ball in Atzelsdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.