Tulln Ticket: Ermäßigungen für Gäste und Bürger

Kooperierende Betriebe im Rahmen des Tulln Tickets: Martin Findner (Hotelmanager Diamond City Hotel), Carina Obermeier, MSc (Leiterin Junges Hotel Tulln), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Mag. Christoph Helfer (Direktor Römermuseum), Mag.(FH) Katharina Zmeck (Marketingleitung Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH / Egon Schiele Museum), Franz Gruber, MSc (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN), Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl, Nicht am Foto: Aubad, TullnKultur. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • Kooperierende Betriebe im Rahmen des Tulln Tickets: Martin Findner (Hotelmanager Diamond City Hotel), Carina Obermeier, MSc (Leiterin Junges Hotel Tulln), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Mag. Christoph Helfer (Direktor Römermuseum), Mag.(FH) Katharina Zmeck (Marketingleitung Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH / Egon Schiele Museum), Franz Gruber, MSc (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN), Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl, Nicht am Foto: Aubad, TullnKultur.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN (pa). Mit dem „Tulln Ticket“ kooperieren einige der wichtigsten Ausflugsziele Tullns, um den Gästen – und auch Tullner BürgerInnen – ein optimiertes Gesamterlebnis zu bieten. Beim Besuch mehrerer Freizeitangebote und/oder Beherberger wird eine Ermäßigung geboten – die ideale Gelegenheit, um Tulln aus der Sicht eines Touristen zu erleben.
„Viele Gäste besuchen immer wieder einzelne Attraktionen in Tulln – von der GARTEN TULLN, einer Veranstaltung auf der Donaubühne oder im Danubium bis zum Aubad. Mit dem Tulln Ticket wollen wir sie auf weitere Ausflugsziele aufmerksam machen und gleichzeitig eine Vergünstigung ermöglichen. Das bietet einen Mehrwert für die Besucher UND die Unternehmen“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk und Vizebürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Harald Schinnerl zu der von der Stadtgemeinde Tulln initiierten Aktion.

Attraktiv auch für Bürger

Das Angebot des Tulln Tickets, bei den Freizeitattraktionen der Donau-, Garten- und Kunststadt mehrfach zu sparen, richtet sich nicht nur an Gäste Tullns: Auch Bürger und Bürgerinnen können bei ihren laufenden Besuchen der Freizeiteinrichtungen Vergünstigungen nutzen – und die Stadt dabei einmal bewusst durch die Augen eines Touristen erkunden und vielleicht sogar in einem Hotel in der eigenen Stadt übernachten.

Eine Tullner Attraktion ist nie genug!

Die Kooperation des „Tulln Tickets“ wurde 2014 von der Stadtgemeinde Tulln ins Leben gerufen und koordiniert. Ab dieser Saison sind erstmals auch zwei Beherbergungsbetriebe daran beteiligt:
 DIE GARTEN TULLN, Ermäßigung: - € 1,50
 Römermuseum, Ermäßigung: - € 1,-
 Egon Schiele Museum, Ermäßigung: - € 1,-
 Aubad, Ermäßigung: - 10 %
 TullnKultur (Veranstaltungen auf Donaubühne und Danubium), Ermäßigung: Vorverkaufspreis an der Abendkasse
 HEUER NEU: Diamond City Hotel (4 Sterne, Eröffnung am 24. Mai 2017), Ermäßigung: - 5 % auf den aktuellen Tagespreis im Doppelzimmer
 HEUER NEU: Junges Hotel Tulln, Ermäßigung: - 5 % auf den aktuellen Tagespreis im Einbett-, Doppel-, Zweibett- und Mehrbettzimmer
Die Ermäßigung kann gegen Vorlage des Tickets eines der weiteren Betriebe in Anspruch genommen werden.

Programm für Kunst- und Kulturliebhaber

Kunst- und kulturinteressierte Gäste und BürgerInnen können ihre Tour durch Tulln z.B. mit einem Besuch im Römermuseum Tulln beginnen, in dem die diesjährige Sonderausstellung die römische Götterwelt spannend aufbereitet hat. Mit dem „Tulln Ticket“ wird gegen Vorlage der Eintrittskarte des Römermuseums das Ticket für das Egon Schiele Museum günstiger. Eine weitere Möglichkeit: Man besucht ein Konzert-Highlight auf der Donaubühne oder einen Kabarett-Abend im Danubium, dem Stadtsaal in Tulln.

Programm für Natur- und Gartenfreunde

Ebenfalls Vergünstigungen gibt es beim „Tulln Ticket“ für DIE GARTEN TULLN, eines der Top.- Ausflugsziele Niederösterreichs, die seit 8. April wieder ihre Tore geöffnet hat, und das Aubad mit seinen weiten Wiesen, Wegen und Sportmöglichkeiten. Die Badesaison beginnt im Mai.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.