Teurer Spaß für Kufenritter

Der Eis-Preis ist heiß: Warm anziehen, heißt's in diesem Winter. | Foto: BB Archiv
  • Der Eis-Preis ist heiß: Warm anziehen, heißt's in diesem Winter.
  • Foto: BB Archiv
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

TULLN. Von einer "Anpassung der Preise" war die Rede im Tullner Gemeinderat. Ab November müssen Kufenritter um ein Drittel mehr bezahlen.
Anstatt wie bisher 4 Euro bezahlen Eisläufer 5,50 Euro, der 10er-Block kostet statt 36 jetzt 48,70 Euro. 142 Euro kostet die Saisonkarte (bisher 105), doch "wenn diese bis zum 1. November 2012 gekauft wird, dann gibt’s die Karte um 120 Euro", so der zuständige Stadtrat Johannes Sykora in der Sitzung. Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren bezahlen einen anstatt null Euro, Schüler bis zum 18. Lebensjahr 2,70 Euro. Der 10er-Block wurde auf 25, die Saisonkarte um 35 Prozent auf 65 Euro angehoben. (Vor dem 1. November kostet sie 55 Euro.)

Erhöhungen seien "erträglich"
Die Gebührenerhöhungen wurden von TVP, TOP und FPÖ mitgetragen.
"Die Preise müssen marktgerecht sein", argumentiert StR Ludwig Buchinger (TOP) seine Zustimmung. Und es könne nicht sein, dass all jene, die den Eislaufplatz nicht nutzen, mitzahlen müssen. Daher auch die Aufforderung Buchingers, dass andere Gemeinden beim Eislaufplatz mitzahlen sollen. FP-GR Manfred Redl schließt sich an und bezeichnet die Erhöhung als "erträglich und dem Markt angepasst".
Gegen die Gebührenerhöhung haben sich die SPÖ und die Grünen ausgesprochen: "Bei den Gebührenerhöhungen ist die ÖVP Weltmeister", sagt SP-Vize Günter Kraft. Wenn es jedoch darum gehe, Einsparungen ohne Leistungskürzungen durchzuführen, dann heiße es "Bitte warten". Erhöhungen hätte es bereits genügend gegeben, wettert Grünen-Stadträtin Liane Marecsek. "Wir sind gegen die drastische Gebührenerhöhung für Freizeitaktivitäten zum Wohle unserer Kinder."

Preise für Klassen und Clubs
Pro Person bezahlen Schulklassen anstatt 1,20 ab 15. November 1,50 Euro, Clubs bezahlen in der Stunde anstatt wie bisher 23 Euro jetzt 80 Euro. Mit dem EHC Tulln wurde eine Pauschale für die gesamte Saison von 7.200 Euro vereinbart.
Auch das Ausleihen von Eislaufschuhen wurde erhöht: Von 3,50 auf 4,70 Euro.

Öffnungszeiten
Während der Schulzeit ist Mo von 14-18, Di + Do von 10-17, Mi von 14-19, Fr 14-17, Sa 10-21.30 und So 9-17 Uhr geöffnet.
In den Ferien ist Mo von 10-18, Mi von 10-19, Fr 10-17 geöffnet. Für Di, Do, Sa und So gelten die Öffnungszeiten wie in der Schulzeit.
Für Schulklassen, Eistänzer sowie den Eishockeyclub gibt es eigene Öffnungszeiten.

Meinung
Manchmal haben es die Politiker nicht leicht: So auch bei der Beschlussfassung der Erhöhung der Eintrittspreise für die Kunsteisbahn.
Wo zu Beginn des heurigen Jahres noch heftig darüber debattiert wurde, den Eislaufplatz für immer zu schließen, wurden für einen Grundsatzbeschluss im Februar Möglichkeiten erarbeitet, um die Schließung zu umgehen.
Ein Punkt dabei war die Anhebung der Eintrittspreise, die jetzt im Gemeinderat mit den Stimmen der ÖVP, TOP und FPÖ beschlossen wurde. Angedacht war aber auch, mit anderen Gemeinden über eine etwaige Kostenbeteiligung zu verhandeln. Gespräche hätte es zwar gegeben, jedoch waren sie nicht fruchtbar.
Schade, dass hier ein sportliches Freizeitvergnügen im Sportland Niederösterreich nicht unterstützt wird!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.