MeinVerein
Tanzen bei den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg

MeinBezirk wagte ein Tänzchen bei MeinVerein mit den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg.

ALTENBERG. Seit 2015 tanzen die Dschungeldorfer Linedancer jeden Mittwoch ab 18:00/19:00 Uhr im IGM-Clubhaus (Interessensgemeinschaft) in der Badesiedlung Altenberg. Die Vereinsgründung hat im Herbst 2020 stattgefunden. Derzeit zählt der Verein rund 19 Mitglieder.

Ablauf der Tanzabende

Der Line Dance ist eine choreografische Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor und nebeneinander Tanzen.

"Alle, die gerne mittanzen möchten, sind bei uns willkommen. Vorerfahrung braucht es nicht, nur Freude am Tanzen. Für Anfänger gibt es das Angebot, eine Stunde früher zu kommen, um Tanz für Tanz zu lernen", verrät Brigitte Marian, stellvertretende Obfrau. "Über neue Mitglieder würden wir uns freuen. Auch suchen wir Kontakt zu Partnern, die an einem Auftritt von uns Interesse haben".

70 Tänze im Repertoire

"Wir tanzen Choreographien aus unserem Repertoire. Das sind derzeit etwa 70 Tänze, die wir natürlich nicht alle immer präsent haben. Daher wählen wir jedes Mal einige Tänze aus, die lange nicht ‚dran waren’, und üben die wieder. Das gibt auch Neueinsteigerinnen die Möglichkeit mitzulernen. Dazwischen gibt es eine Pause zum Plaudern und Besprechen von aktuellen Fragen, Plänen und Aktivitäten", so Obfrau Margit Prunauer.

Vereinsveranstaltungen

"Wir nehmen als Verein regelmäßig am Sommerfest der Crazy Horse Line Dance Crew – einem befreundeten Club – teil und treten da auch jedes Mal auf", so Marian. Andere Auftritte ergeben sich über persönliche Kontakte, wie etwa beim Seniorenclub in Muckendorf, beim Sommerfest einer Kirchengemeinde oder Clubbings im Ort.

"Während des Hagenthaler Advents haben wir einen Workshop angeboten. Das ging an zwei Nachmittagen über drei Stunden für erfahrene Gäste und vier Tänze für Anfänger, die wir vorgezeigt und geübt haben. Eine Wiederholung in diesem Jahr ist geplant",

so Prunauer. Im Rahmen des Dorffests in Wördern (15.06.2024) ist ein längerer Auftritt vorgesehen sowie Auftritte in Wohn- und Pflegeheimen.

Daten zum Verein

Mitgliedsbeitrag: 20 Euro/Jahr
Adresse: Schneiderweg 10, 3422 Altenberg
Obfrau: Margit Prunauer
Obfrau-Stellv.: Brigitte Marian
Kontaktdaten: 0676 5397962; 0680 2366292;
Margit.prunauer@gmail.com; brigitte_marian@gmx.at

Das könnte dich auch interessieren:

Der Bezirk Tulln im Fußballfieber
Das Eröffnungsfest an der Donau

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.