Sensationelles Frühjahrskonzert in Sieghartskirchen

- 1.Reihe v.l.n.r.: Karl Haidinger, Martin Haider, Margit Weninger, Johann Höfinger, Josefa Geiger, Andreas Eckerl, Andrea Gruber, Max Weninger, Tobias Kellner, Valentin Scharf, Claudia Berger, Gabi Gröbl, Johanna Hiesinger
2.Reihe v.l.n.r.: Herbert Nast, Christian Heinrich, Christina Edelbacher, Lukas Kern, Bernhard Hilbinger, Florian Hilbinger, Gerhard Gruber, Diana Simon, Loisi Westermayer, Michaela Gasser - Foto: ma-ke.at
- hochgeladen von Karin Zeiler
SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Der Kulturpavillon war letztes Wochenende bis zum letzten Platz besetzt, als der Musikverein Sieghartskirchen zum traditionellen Frühjahrskonzert lud.
Die fünf vereinseigenen Kapellmeister Bernhard Hilbinger, Michaela Gasser (Haider), Johanna Hiesinger, Gerhard Gruber und Maximilian Weninger präsentierten mit ihren 70 Musikerinnen und Musikern ein, wie immer buntes Programm. Neben den Wertungsstücken der letzten Konzertwertung, „Blue Hole“ und „A Princess´s Tale“ begeisterten die Film- und Musical-Stücke „West Side Story“, „Forrest Gump Suite“ und „Music from Braveheart“.
Es durfte aber auch die klassische Blasmusik nicht fehlen: Bei „Astronautenmarsch“, „Unter dem Sternenbanner“, „Musik, Musik“ und „Wir Musikanten“ wurde fleißig mitgeklatscht.
Elefant und Mücke
Ein besonderes Highlight war das Stück „Elefant und Mücke“ ein komisches Intermezzo von Piccolo und Posaune. Als Solisten waren Johanna Hiesinger (Piccolo) und Chiara Pichler (Posaune) am Werk, die die Jüngsten im Verein betreuen und die Mini- bzw. Junior-Band leiten. Die Kleinsten könnten auch beim Frühjahrskonzert ihr Können unter Beweis stellen. Beim Stück „Kiwi-Cha-Cha“ wurde generationenübergreifend mit den Großen musiziert.
Mit dem Stück „All The Things You are“ verwandelte sich der Musikverein in eine Big Band der 20er Jahre und Claudia Berger begeisterte die zahlreichen Gäste als Sängerin.
Natürlich durften an diesem Wochenende auch diverse Ehrungen von Verein und Blasmusikverband nicht fehlen, darunter das Stabführerleistungsabzeichen, das der „Marchchefin“ Diana Simon von Landesstabführer Andreas Eckerl überreicht wurde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.