Rund um den Krankenstand

BEZIRK TULLN. Was ist bei einem Krankenstand zu tun?
Die NÖ GKK informiert:
• Umgehende Meldung an den Dienstgeber.
• Der Arzt stellt die Arbeitsunfähigkeit in Folge Krankheit fest und meldet dies an die NÖGKK.
• Anordnungen des Arztes (z. B. Bettruhe) und bewilligte Ausgehzeiten sind einzuhal-ten.
• Änderungen des Aufenthaltsortes während des Krankenstandes sind der Kasse zu melden. Liegt dieser außerhalb von Niederösterreich, ist vorher die Zustimmung der Kasse einzuholen.
• Gesundmeldung durch den Arzt.
• Der Dienstgeber erhält die ärztliche Bescheinigung über die Dauer der Arbeitsunfä-higkeit infolge der Erkrankungen (selbstverständlich ohne Angabe der Kran-kenstandsdiagnose!).
Immer wieder bekommen Patienten Besuch von der Krankenkasse – vor allem bei länge-ren Krankenständen. Die Krankenbesucher der NÖGKK sind das Bindeglied zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse. Ziel ist die Überprüfung, ob die ärztlichen Anordnungen befolgt werden. Durch diese Kontrolle können unberechtigte Krankenstände vermieden werden. Im Vorfeld gibt es ein Gespräch mit dem Arzt, welche Patienten in Frage kommen – damit wird ausgeschlossen, dass ein Schwerarbeiter mit Beinbruch nach einer Woche besucht wird – der selbstverständlich gar nicht arbeitsfähig sein kann. Der Krankenbesu-cher weist sich beim Patienten als Mitarbeiter der NÖGKK aus und erkundigt sich nach eventuellen ausständigen Therapien; spricht nichts für einen weiteren Krankenstand, be-kommt der Patient einen Termin beim Kontrollarzt.
Kündigungen im Krankenstand und Krankenstandsmissbrauch
Echte Krankenstandsmissbräuche werden bei den Überprüfungen extrem selten festge-stellt. Überprüft wird von der NÖGKK auch die missbräuchliche Kündigung im Krankenstand durch den Dienstgeber. Konkret wäre das, wenn – etwa vor einer Operation oder längerer Krankheit – eine sofortige einvernehmliche Lösung des Dienstverhältnisses mit anschließender Wiedereinstellungszusage vereinbart würde. Mit einer solcherart miss-bräuchlichen Auflösung könnten sich Dienstgeber der Verpflichtung zur Entgeltfortzahlung im Krankenstand entziehen, die Kosten würden widerrechtlich als Krankengeld-Zahlungen an die Krankenkasse abgewälzt.

Auch diese Missbräuche sind selten: Bei Berücksichtigung aller entsprechenden Parameter waren bei der NÖGKK in den letzten Monaten nur sehr wenige Fälle von wahrschein-lich missbräuchlicher Beendigung des Dienstverhältnisses im Krankenstand feststellbar. Die Parameter berücksichtigen die einvernehmliche Lösung zum Beginn des (längeren) Krankenstandes und zeitnah zur Gesundung dann die Wiedereinstellung. Bei über 450 000 Erwerbstätigen, die bei der NÖ Gebietskrankenkasse versichert sind, kann man tatsächlich von nur wenigen schwarzen Schafen sprechen. Dennoch wird jeder einzelne Fall sowie vor allem „gefährdete Branchen“ (z. B. Leiharbeiter) mittels Schwerpunktkontrol-len überprüft.
Weitere Informationen:
Service-Center Tulln
Zeiselweg 2 – 6, 3430 Tulln
tulln@noegkk.at
Versichertenservice: Tel.: 050899/6100
www.noegkk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.