Premiere des Musicals "Annie"

41 Darsteller proben bereits seit Anfang Jänner für ihren großen Auftritt. | Foto: Nikolaus Korab
  • 41 Darsteller proben bereits seit Anfang Jänner für ihren großen Auftritt.
  • Foto: Nikolaus Korab
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

TULLN. Das dritte große Musikschulprojekt des Musikschulmanagement Niederösterreich wird 2012 in Kooperation mit der Musikschulregion Mitte unter der künstlerischen Leitung von Luzia Nistler realisiert. Die Initiative "Wir sind Bühne.Musical" bietet jungen Musicalbegeisterten einer Region die Möglichkeit, gemeinsam mit Profis ein Stück zu erarbeiten.

Professionelle Anleitung
Seit Jänner proben 41 DarstellerInnen eifrig unter professioneller Anleitung. Sie wurden im Vorfeld in Castings von Luzia Nistler, dem musikalischen Leiter Carsten Paap und dem Choreographen Christoph Sommersguter ausgewählt. Jetzt steht am 10. November die Premiere im Atrium Tulln bevor.

Schauspiel, Tanz und Gesang
Während der Probenzeit lernten die DarstellerInnen die verschiedenen Ausdrucksformen des Musicals kennen – Schauspiel, Gesang und Tanz. Doch auch der menschliche Aspekt steht im Vordergrund: „Die DarstellerInnen sollen nicht nur musikalisch und darstellerisch, sondern vor allem menschlich am Projekt wachsen und sich dieser Entwicklung bewusst werden. Vom Casting über die Proben hinweg sind wir als Team zusammengewachsen, “ ist Luzia Nistler stolz auf ihre Schützlinge.
„Das niederösterreichische Musikschulwesen basiert auf Breiten- und Spitzenförderung“, so Dorli Draxler, Geschäftsführerin des Musikschulmanagements Niederösterreich. „Besonders talentierte SchülerInnen sollen spezielle Förderung erhalten. Dieses Ziel verfolgt die Initiative „wir sind bühne.musical“ als landesweites Begabtenförderungsprogramm im Bereich des musikalischen Unterhaltungstheaters.

Musicalhit von Strouse
Der Musicalhit von Charles Strouse handelt vom elfjährigen Waisenmädchen Annie und dessen Versuchen, ihre angeblich toten Eltern zu finden. Dabei gerät sie an den Milliardär Oliver Warbucks, der das aufgeweckte Mädchen gerne adoptieren möchte. Auf Annies Wunsch macht er sich jedoch auf die Suche nach ihren Eltern und tritt damit an die Öffentlichkeit. Die Leiterin des Waisenhauses, Miss Hannigan und deren Bruder Rooster schmieden indessen einen Plan, um die von Warbucks ausgesetzte Belohnung zu kassieren.

Die eingebundenen Musikschulen der Region Mitte sind
(insgesamt 23, davon 13 Musikschulen aus NÖ Mitte)
Musikschule der Stadtgemeinde Wieselburg (3 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule St. Veit-Traisen-St. Aegyd-Hohenberg (2 Schüler)
Musikschule der Stadt Tulln (7 Schüler)
Musikschulverband der Regionalmusikschule Maria Anzbach – Eichgraben (6 Schüler)
Ludwig Ritter von Köchel Musikschule Krems (13 Schüler)
Musikschule der Region Wagram (3 Schüler)
Musikschule der Stadt Wilhelmsburg (1 Schüler)
Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten (2 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte (1 Schüler)
J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg (3 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule Laxenburg und Biedermannsdorf (2 Schüler)
Franz Schubert Musikschule Hinterbrühl/Gaaden/Wienerwald (1 Schüler)
Musikschule der Stadtgemeinde Traismauer (1 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule Südheide (1 Schüler)
Musikschule des Gemeindeverbandes Prinzersdorf (1 Schüler)
Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen (2 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule Jauerling (1 Schüler)
Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal (1 Schüler)
Gemeindeverband der Musikschule Mostviertel (2 Schüler)
Musikschule Bad Vöslau (1 Schüler)
Musikschulverband Paudorf-Gedersdorf (1 Schüler)
Musikschulverband Staatz und Umgebung (1 Schüler)
Städtische Musikschule Mistelbach (1 Schüler)

Vorstellungen
SA 10. NOVEMBER 2012 / 19.30 Uhr - Premiere
Atrium Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln

SO 11. NOVEMBER 2012 / 17.00 Uhr
Atrium Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln

MO 12. NOVEMBER 2012 / 10.30 Uhr - geschlossene Schülervorstellung
Atrium Tulln, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln

FR 16. NOVEMBER 2012 / 10.30 Uhr - geschlossene Schülervorstellung
Stadtsaal Krems, Edmund Hofbauerstraße 19, 3500 Krems

SA 17. NOVEMBER 2012 / 19.30 Uhr
Stadtsaal Krems, Edmund Hofbauerstraße 19, 3500 Krems

SO 18. NOVEMBER 2012 / 17.00 Uhr
Stadtsaal Krems, Edmund Hofbauerstraße 19, 3500 Krems

Karten
www.oeticket.com
und in allen oeticket-Verkaufsstellen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.