Polizei und Marktgemeinde Sieghartskirchen suchen Sicherheitspartner

- BezInsp Bernhard Schilcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Martina Knabb und Sicherheitsgemeinderat Gerhard Obermaißer
- Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
- hochgeladen von Bettina Talkner
Mit der Initiative GEMEINSAM.SICHER will die Polizei die Bevölkerung gezielt in die Polizeiarbeit einbinden um so das Sicherheitsgefühl zu erhöhen.
SIEGHARTSKIRCHEN (red). Nach Pilotprojekten in einigen Bezirken Österreichs startet GEMEINSAM.SICHER im Jahr 2017 im gesamten Bundesgebiet und auch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen.
Im Rahmen dieser Initiative lädt die Polizei Bürger ein, sich aktiv an Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Lebensumfeld zu beteiligen, Polizei und Bürger sollen an einen Tisch. "Sicherheitspartner", die sich freiwillig für diese ehrenamtliche Tätigkeit melden, erhalten von der Polizei verstärkt Informationen, die an die Bevölkerung weitergegeben werden können. Als Kontakt- und Ansprechpersonen bei den Polizeiinspektionen fungieren "Sicherheitsbeauftragte".
Die Maßnahmen werden von BezInsp Bernhard Schilcher beim Bezirkspolizeikommando koordiniert.
In regelmäßigen Abständen und bei Bedarf werden die Sicherheitspartner über aktuelle regionale Sicherheitslagen und mögliche Präventionsmaßnahmenbei aufgetretenen Kriminalitätsereignissen informiert. Dieses Wissen kann im eigenen Umfeld, aber auch an bestimmte Zielgruppen weitergegeben werden. Personen, die als "Sicherheitspartner" einen Beitrag zur Sicherheit in der Marktgemeinde Sieghartskirchen leisten wollen, können sich jederzeit beim Bezirkspolizeikommando oder bei der Polizeiinspektion Sieghartskirchen melden.
Kontakt Bezirkspolizeikommando: bpk-n-tulln@polizei.gv.at
Kontakt Polizeiinspektion Sieghartskirchen: pi-n-sieghartskirchen@polizei.gv.at
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.