Noch immer zu haben: Burg Greifenstein

Die historische Immobilie verfügt über ca. 500 m² Wohnnutzfläche. | Foto: willhaben
  • Die historische Immobilie verfügt über ca. 500 m² Wohnnutzfläche.
  • Foto: willhaben
  • hochgeladen von Karin Zeiler

GREIFENSTEIN / WIEN (red). Die mittelalterliche Burg Greifenstein wird auf willhaben zum Verkauf angeboten – die Bezirksblätter haben bereits am 13. Jänner 2016 berichtet. Das etwa im 11. Jahrhundert errichtete Bauwerk steht auf einer Anhöhe über der Donau und ist für sein prachtvolles Panorama bekannt. Die Burganlage bietet rund 500 m² Wohnnutzfläche und ist umringt von weiteren 16 Hektar Waldgebiet. Der Eintritt zur Burg erfolgt über ein Burgtor mit mächtigem gusseisernen Schlüssel. Die Wohnnutzfläche ist donauseitig auf mehreren Geschossen rund um den Burghof angelegt. Vom zentralen, hohen Vorraum aus gelangt man beispielsweise in den Knappenraum, wo bis 2006 deftige Rittermahle serviert wurden. Laut Angaben hatte die Burg bis zu diesem Zeitpunkt in den Sommermonaten einen Restaurantbetrieb, der dies ermöglichte.

Rittersaal und Renaissanceraum

Eine geschwungene Steintreppe führt zu jenem Bereich im Obergeschoß, der in früheren Jahren als Museum aufbereitet war: Hier findet man den Rittersaal, den Renaissanceraum, das ehemalige Schlafgemach und die Kapelle mit direktem Zugang zum Verlies. Im Turm wurde ein Wohnbereich eingerichtet, der über eine Außenstiege erreichbar ist. In der Anzeige wird darauf aufmerksam gemacht, dass sich auf der vierten Turmebene ein Aussichtsplateau mit prachtvollem Rundumblick über das Donautal befindet.

Struktur und Charakter blieben erhalten

Die Burg wurde im Jahr 1135 erstmals schriftlich erwähnt. Bis 1803 war sie dann im Besitz der Bischöfe von Passau, wobei sie im 18. Jahrhundert zu zerfallen begann. In den Jahren 1806 und 1807 wurde die Anlage von Johann I. von Liechtenstein erworben und im Stil der Romantik wiederhergestellt. Laut Angaben blieben dabei die Struktur und der Charakter der hochmittelalterlichen Konstruktion erhalten. 1966 kam die Burg in den Privatbesitz einer Familie, welche bauliche Maßnahmen für den Restaurant- und Besichtigungsbetrieb hinzufügte.
Die historische Immobilie ist laut Angaben substantiell in einem guten Zustand, doch für künftige Wohn- oder Nutzzwecke sanierungsbedürftig. Sie kann über eine asphaltierte Straße erreicht werden. Von Wien aus ist sie in nur dreißig Minuten mit dem Auto erreichbar.

Hier geht's zum Artikel: Traum der eigenen Burg, 13.1.2016

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.