Top-Heurigen ausgezeichnet
Mit dabei - Zeitlberger aus Großweikersdorf

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger.
  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2Bilder
  • NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger.
  • Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne verliehen

GROßWEIKERSDORF/NÖ. Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Wein- und Mostqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet.

Gehen Sie gerne zum Heurigen?

Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen sowie bei der Goldenen Birne mit ihren Mostspezialitäten. Exakt 934 Weine und 23 Moste wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe der einzelnen Weinbaugebiete sowie der beste Mostheurige wurden nun mit dem „Top-Heuriger-Sonderpreis“ geehrt und in feierlichem Rahmen im Gasthaus Nährer in Rassing vor den Vorhang gebeten.

„Die Sonderpreisprämierung ist mittlerweile eine langjährige Tradition im Projekt ‚Top-Heuriger‘ und bestätigt die Qualität und Leistung der Winzerinnen und Winzer. Dieses Jahr freut es mich besonders, dass wir auch einen Mostheurigen bei der Prämierung dabei haben und ihm ebenfalls die Wertschätzung für die Qualität seiner Produkte entgegenbringen“,

freut sich Johann Höfinger, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ, über die hohe Qualität der Top-Heurigen.

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Christoph Simon, Michael Simon, Bundesweinkönigin Sophie I., Bernd Baumgartner, Anna Schwertführer, Weinkönigin Laura I., Mostkönigin Elena I., Robert Nadler, Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Karl Neustifter, Stefan Müller. | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
  • NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Christoph Simon, Michael Simon, Bundesweinkönigin Sophie I., Bernd Baumgartner, Anna Schwertführer, Weinkönigin Laura I., Mostkönigin Elena I., Robert Nadler, Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Karl Neustifter, Stefan Müller.
  • Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann ist überzeugt:

„Die Heurigenkultur ist tief verwurzelt in der Tradition und Identität Niederösterreichs und einzigartig in ihrer Art. Das Qualitätssiegel ‚Top-Heuriger‘ dient den Konsumentinnen und Konsumenten als klare Orientierungshilfe für hervorragende Buschenschanken. Die Top-Heurigen beweisen ihr außergewöhnliches Können regelmäßig bei der Landesweinprämierung, genauso bei der ‚Goldenen Birne‘. Es freut mich, dass wir heuer erstmals auch den besten Mostheurigen auszeichnen können.“

Sieger aus dem Bezirk Tulln

Am Anfang war das Hoffest. Und weil dieses bei den Gästen so beliebt war, ließ sich die Familie Zeitlberger aus Großweikersdorf im Jahr 2000 überzeugen, daraus eine Dauereinrichtung zu machen.

Seitdem kann man sich hier an drei Monaten im Jahr rundum verwöhnen lassen. Vielfältige Weine, egal ob kraftvoll oder frisch – in der exklusiven Weinwelt der Familie Zeitlberger wird Weinliebhaber der pure Genuss beschert. Das kalte Buffet bietet wahrliche Delikatessen, die je nach Saison variieren: von Spargel und Eierschwammerl über Kürbis und Zucchini bis zu Wildspezialitäten und anderen Fleischigem – ein kleines Paradies für Gourmets. Null-acht-fünfzehn gibt´s hier nicht, schon gar nicht bei Gebäck & Brot: jedes einzelne Stück ist selbst gemacht und äußerst wohlschmeckend. Hinzu kommt noch der reizende Service, zu genießen entweder im modernen Lokal oder im schönen Innenhof. Allemal eine gute Wahl.

Mit höchster Qualität und Gastfreundschaft überzeugten:

Wein-Sonderpreis-Sieger:

  • Weinbaugebiet Kamptal: Baumhausheuriger, Zöbing (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Carnuntum: Weingut Robert Nadler, Arbesthal (Bezirk Bruck/Leitha)
  • Weinbaugebiet Kremstal: Weingut & Heuriger Familie Müller, Krustetten (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Thermenregion: Weingut Schwertführer 47er, Sooß (Bezirk Baden)
  • Weinbaugebiet Traisental: Winzerhof Erber, Oberwölbling (Bezirk St. Pölten-Land)
  • Weinbaugebiet Wagram: Weingut Zeitlberger, Groß Weikersdorf (Bezirk Tulln)
  • Weinbaugebiet Weinviertel: Heuriger Wein.Küche, Poysdorf (Bezirk Mistelbach)

Most-Sonderpreis-Sieger:

  • Simon Genuss Heuriger, Mollram (Bezirk Neunkirchen)

Das könnte dich auch interessieren:

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger.
  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Christoph Simon, Michael Simon, Bundesweinkönigin Sophie I., Bernd Baumgartner, Anna Schwertführer, Weinkönigin Laura I., Mostkönigin Elena I., Robert Nadler, Verena Zeitlberger, Josef Zeitlberger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Karl Neustifter, Stefan Müller. | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.