Lichterfest in Tulln

- Foto: Erlebe Nepal
- hochgeladen von Katharina Geiger
TULLN (pa). Nicht nur der englische Premierminister Rishi Sunak feierte in London das hinduistische Lichterfest, auch in Tulln bei „Erlebe Nepal“ in der Wienerstraße wurde es zelebriert. Das Lichterfest wird in vielen hinduistischen Ländern gefeiert, je nach Region dauert es zwischen ein und fünf Tagen.
Beim Lichterfest wird der Sieg des Lichts über den Schatten, des Guten über das Böse gefeiert. Am ersten Tag des Festes wird das Haus oder Geschäft aufgeräumt und geschmückt. Am zweiten Tag werden Öllampen angezündet und es wird gemeinsam gefeiert. Dieser Tag wurde auch in Tulln in der Wiener Straße gefeiert. Der Geschäftsinhaber Manoj Paudel zündete in und vor seinem Geschäft Öllampen an und legte im Geschäft ein großes Naturmandala.
Bald kamen schon die Gäste:
Tommy Harvis, ein polnischer Flötist, der verschiedene ethnische Instrumente spielt, gesellte sich mit seiner Band zum Fest. Mit Mantras schuf er eine tolle Atmosphäre im mit Gebetsmühlen und Holzreliefs aus Nepal gestalteten Geschäft.
Der dritte Tag des Festes gehört der Göttin Lakshmi. Dieser Tag wird in der Familie Paudel als Lakshmi Puja (Fest der Göttin Lakshmi) gefeiert. Die älteste Tochter der Familie heißt Lakshmi, benannt nach der Göttin des Glücks – und wer kann nicht Glück gebrauchen?
„Kukur Tihar“, das Fest zu Ehren der Hunde, wird auch in dieser Zeit gefeiert. An diesem Tag verwöhnen die Menschen in Nepal die Tiere mit Aufmerksamkeit und Leckereien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Haustier oder einen Streuner handelt, denn die Hunde gelten als Boten des Todesgottes.
Der nächste Event in „Erlebe Nepal“ ist ein Vortrag mit vielen Bildern und Impressionen aus Nepal. Personen, die an dem kleinen Staat mit dem höchsten Berg der Welt Interesse haben, sind herzlichst bei freiem Eintritt eingeladen.
Wann: 10.11.2022, 18 Uhr
Wo: Erlebe Nepal, 3430 Tulln, Wiener Straße 6-8
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.