Kirchberg: Reines Wasser gibt's 2017

Bei der Besprechung: Gabriele Leuthner, Bgm. Franz Stöger (Königsbrunn), Wasser-Chefs Franz Leuthner und Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt (Kirchberg), Redakteuerin Karin Zeiler, Sebastian Wittmann und Herbert Kraner (beide DI Kraner ZT GmbH). | Foto: Zeiler
2Bilder
  • Bei der Besprechung: Gabriele Leuthner, Bgm. Franz Stöger (Königsbrunn), Wasser-Chefs Franz Leuthner und Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt (Kirchberg), Redakteuerin Karin Zeiler, Sebastian Wittmann und Herbert Kraner (beide DI Kraner ZT GmbH).
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Ein ovaler Tisch, ein buntes Bild an der Wand – und das alles in einem hochmodernen Gemeindeamt. Das ist der Arbeitsplatz von Wolfgang Benedikt, seines Zeichens Bürgermeister von Kirchberg, der mit dem Job in die Stapfen seines Vater tritt, aber nicht alles gleichmachen, sondern sich selbst positionieren will. Im Rahmen der Serie "Tausche Mac Book Air gegen", haben die Bezirksblätter den Orts-Chef einen Tag lang begleitet und ihm über die Schulter geschaut. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit seiner Familie und und einer Besprechung im privaten Weinbetrieb ist er um 8 Uhr im Gemeindeamt anzutreffen, wo Papierstöße auf die Unterschrift warten.

Flexibilität gefordert

Ein kurzfristig einberufener Termin, bei dem es um den Bau einer Wasseraufbereitungsanlage für die Gemeinden Kirchberg und Königsbrunn geht, unterbricht jenen mit Natur im Garten. Zwei Millionen Euro werden für sauberes Wasser investiert. Herbert Kraner, Chef der gleichnamigen Firma, erklärt worum es geht: "Im bestehenden Brunnenfeld werden zwei neue Brunnen errichtet, 50 Liter pro Sekunde (gesamt) werden dort generiert, das Wasser durch eine sogenannte Osmoseanlage nitrat- und pestizidfrei gemacht." Danach werde es mit jenem Wasserstrom vermischt, der über Aktivkohle gefiltert wird.

Wenig Sauerstoff

Das bestehende Gebäude im Brunnenfeld wird künftig als Lager verwendet, ein neues Gebäude wird mit Photovoltaikpaneelen ausgestattet. Auch Königsbrunns Bürgermeister und die Wasser-Chefs Franz Leuthner und Anton Wagensonner haben am Besprechungstisch Platz genommen, die Luft ist zum Zerschneiden. Die Finanzierung passt: "25 Prozent bezahlt Königsbrunn, den Rest wir", so Benedikt.
Mittlerweile hat das Handy schon mehrmals geläutet, Rückrufe werden getätigt, den "Natur im Garten"-Termin hat Amtsleiter Herbert Eder übernommen. Mails checken, Gespräche mit Experten, eine Besprechung zum Leaderförderungsprojekt, das alles wird dann nach der Mittagspause gemacht. Der Tag ist lang: "Am Abend will die Jägerschaft noch einen eventuellen Platz für die neue Sportstätte mit mir besprechen", so Benedikt.

Bei der Besprechung: Gabriele Leuthner, Bgm. Franz Stöger (Königsbrunn), Wasser-Chefs Franz Leuthner und Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt (Kirchberg), Redakteuerin Karin Zeiler, Sebastian Wittmann und Herbert Kraner (beide DI Kraner ZT GmbH). | Foto: Zeiler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.