Natur im Garten
Internationale Gartenprojekte vor den Vorhang

 Jurymitglied Karl Ploberger, geschäftsführende Präsidentin „European Garden Association – Natur im Garten International“ Christa Ringkamp und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto:  „Natur im Garten“
  • Jurymitglied Karl Ploberger, geschäftsführende Präsidentin „European Garden Association – Natur im Garten International“ Christa Ringkamp und Landesrat Martin Eichtinger.
  • Foto: „Natur im Garten“
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN / BEZIRK / NÖ (pa). Landesrat Martin Eichtinger: „Die Aktion ,Natur im Garten‘ sucht gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die besten Gartenprojekte Europas!“
2019 wird zum dritten Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die Aktion „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich und die „European Garden Association - Natur im Garten International“, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, verleihen diesen Preis zur Anerkennung herausragender ökologischer gärtnerischer Leistungen.

Ökologisches Gärtnern

„Der European Award for Ecological Gardening 2019 prämiert realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. Gesucht sind innovative und nachhaltige Projekte mit Vorbildcharakter, die naturnah gestaltet sind, ökologisch gepflegt werden und auch soziale und wirtschaftliche Aspekte einbinden können“, so Landesrat Martin Eichtinger.
„Ökologisch gepflegte Grünräume repräsentieren äußerst wertvolle Flächen im Hinblick auf den Erhalt der Biodiversität. Durch ökologische Bewirtschaftung tragen Privatpersonen ebenso wie öffentliche Institutionen im Sinne des Naturschutzes zum Wohl unserer Gesellschaft bei. Als Kooperationspartner freuen wir uns deshalb ungemein, das große Engagement aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zuge dieser Auszeichnung zu honorieren“, so Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger.

Projekte einreichen

Von 15. November 2018 bis 15. Mai 2019 können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den drei Kategorien „Kommunales Grün – ökologisch gestaltet und gepflegt“, „Nutzerfreundliche Grünflächen und Gartenprojekte von Gastronomie/Hotellerie & Gewerbebetriebe“ und „Urban Gardening – kreatives Gärtnern in der Stadt“ ihre Projekte einreichen. Die Auszeichnung richtet sich an GartenbesitzerInnen, GärtnerInnen, UnternehmerInnen, PlanerInnen, Gemeinden & Kommunen, Gastromonen, BetreiberInnen in der Hotellerie, Teams & Einzelpersonen und deren Organisationen wie Bildungseinrichtungen, Netzwerke und Vereine aus allen europäischen Nationen.

Hoher Stellenwert

„Als Präsident der European Garden Association ist es eine besondere Freude zu erleben, mit welchem Engagement das Bestreben einer europaweit ökologisch gepflegten Gartenlandschaft in solch vielfältiger Weise umgesetzt wird. Wie die große Zahl an eingereichten Projekten der Vorjahre zeigt, nimmt die naturnahe Garten- und Grünraumbewirtschaftung auch international auf allen Ebenen einen hohen Stellenwert ein“, so Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates.

Kategorien

Kommunales Grün – ökologisch gestaltet und gepflegt
Nutzerfreundliche Grünflächen und Gartenprojekte von Gastronomie/Hotellerie & Gewerbebetriebe
Urban Gardening – kreatives Gärtnern in der Stadt
Kriterien
Eine internationale Jury, angeführt von ORF Bio-Gärtner Karl Ploberger, wählt die Siegerprojekte nach folgenden Gesichtspunkten aus:
Respekt vor Natur und Biodiversität
Optimierung von ökologischen Prozessen und Methoden in der Gartenwirtschaft
Möglichst optimale ökologische Pflege und Pflanzenauswahl entsprechend dem jeweiligen Standort
Umsetzung innovativer und nachhaltiger Ideen
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für ökologisches Gärtnern
Soziale Aspekte mit Vorbildcharakter
Informationen und Anmeldung
DI Gerlinde Koller-Steininger
0043 676 848 790 743
Gerlinde.Koller-Steininger@naturimgarten.at
www.naturimgarten.at/award2019

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.