Herbert Mantlers ganzer Stolz

- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
Wahre Schätze im Heimatmuseum am Hauptplatz
Von Oskar Mann 1987 gegründet, pflegt nun seit dessen Tod im Jahre 1999 Herbert Mantler liebevoll die Schätze in dem nach seinem Gründer benannten Heimatmuseum am Absdorfer Hauptplatz. Immer wieder stellen ihm Bürger längst in Vergessenheit geratene Schätze aus ihren Kellern und Dachböden zur Verfügung, die Mantler übersichtlich in die umfangreiche Sammlung auf rund 450 Quadratmetern Museumsfläche in der alten Volksschule integriert und dokumentiert.
So haben sich im Laufe der Jahre rund 2.000 Exponate der Ortsgeschichte, angefangen mit dem Beginn als Besitzung des bayrischen Klosters Niederaltaich über die Graf Hardegg’sche Zeit bis zum Heute, in den Schauräumen angesammelt. Im volkskundlichen Teil finden sich zudem vieler zeitgenössische Arbeitsgeräte des Bauernstandes und der Handwerksberufe, wie Bäcker, Schuster, Sattler, Schmied, Wagner und Fassbinder.
Ein besonderer Schatz sind sicherlich die die Originalpläne vom Bau der Franz-Josef-Bahn im Jahre 1870. Und besonders stolz ist Herbert Mantler über das Schwert eines römischen Legionärs, dem ursprünglich aus Ägypten stammenden und 302 nach Christi getöteten St. Mauritius!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.