GREEN ART: Blumentöpfe und Spezial-Auslagen für Tullns Betriebe

Rund 30 Wirtschaftstreibende, Vizebürgermeister Harald Schinnerl (3.v.l.) und Bürgermeister Peter Eisenschenk bepflanzten gemeinsam mit den Tullner Stadtgärtnern die GREEN ART-Blumentöpfe. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3Bilder
  • Rund 30 Wirtschaftstreibende, Vizebürgermeister Harald Schinnerl (3.v.l.) und Bürgermeister Peter Eisenschenk bepflanzten gemeinsam mit den Tullner Stadtgärtnern die GREEN ART-Blumentöpfe.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Bettina Talkner

TULLN (red). Während des GREEN ART-Zeitraumes von 5. Mai bis 30. September werden insgesamt 30.000 zusätzliche Gäste in der Innenstadt erwartet – dabei werden sie hier essen, schlafen und einkaufen und sollen dadurch 1,5 Millionen Euro an Wertschöpfung in Tulln generieren, so die Prognosen des Landes Niederösterreich. Um dieses Ziel zu erreichen bzw. um GREEN ART für die ansässigen Betriebe so „ertragreich“ wie möglich zu machen, setzt die Stadtgemeinde Tulln zusätzliche Aktionen für die heimische Wirtschaft.

150 GREEN ART-Blumentöpfe für Innenstadt

Ein besonderer Blickfang in der Innenstadt sind 150 grüne, einheitliche und bunt bepflanzte Blumentöpfe mit GREEN ART-Pflanzstecker: Sie werden ein einheitliches Bild im Zentrum schaffen und die GREEN ART-Besucher besonders auf jene Betriebe aufmerksam machen, die ihre Eingangsbereiche damit geschmückt haben. All jene Betriebe, die sich für diese Aktion angemeldet haben, waren am 18. Mai zu einem gemeinsamen Pflanzfest eingeladen, bei dem die Blumentöpfe zusammen mit den Stadtgärtnern bepflanzt wurden.
Unternehmen, die nachträglich noch einen Blumentopf erhalten möchten, können sich per E-Mail an greenart2018@tulln.gv.at dafür anmelden.

Besondere GREEN ART-Schaufenster-Gestaltung

Eine weitere Aktion der Stadtgemeinde Tulln für die Wirtschaft ist das Angebot ganz besonderer Deko-Elemente für ihre Schaufenster: Ein bemooster Sessel, eine bepflanzte Schaukel und weitere „grüne Hingucker“ können von interessierten Unternehmen ausgeborgt werden, um damit ihre Produkte auf besondere Art und in GREEN ART-Zusammenhang zu präsentieren. Im Juli wird es zu diesen Gestaltungen auch einen eigenen Wettbewerb für die Betriebe geben, um die schönsten GREEN ART-Produkt-Präsentationen zu prämieren. Außerdem können im Juni von der Stadtgemeinde Tulln geförderte Schaufenster-Workshops gebucht werden.
Unternehmen, die Interesse an den Deko-Elementen oder den geförderten Schaufenster-Workshops haben, können sich per E-Mail an greenart2018@tulln.gv.at dafür anmelden.

Weitere Maßnahmen in Umsetzung und Planung

Abgesehen von diesen beiden Aktionen haben viele Betriebe selbst GREEN ART-Veranstaltungen und -Angebote geschaffen, die im Rahmen des Gesamtprogrammes von der Stadtgemeinde Tulln beworben werden. Weiters wird die Tullner Einkaufsnacht – traditionell am Donnerstag vor Beginn der Sommerferien, heuer am 28. Juni – in diesem Jahr unter dem Motto GREEN ART stehen. Und noch ein besonderes Angebot für alle Tullner Unternehmen: Es besteht die Möglichkeit, die Ausstellungsflächen der Ausstellung „Garten der Künstler“ im Rathaus/Minoritenkloster für Firmen-Events, Führungen mit Geschäftspartnern oder einfache Meetings zu nutzen – sie werden garantiert in Erinnerung bleiben!
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an greenart2018@tulln.gv.at.

GREEN ART in Tulln – eine Stadt wächst über sich hinaus

Tulln, die inoffizielle Gartenhauptstadt Österreichs ist mit GREEN ART eine garten- und kulturtouristische Gesamtattraktion. Von 5. Mai bis 30. September …
... ist die Ausstellung „Garten der Künstler“ mit 26 Positionen zu den Themen Garten, Natur und Wildnis zeitgenössischer Künstler im Rathaus/Minoritenkloster geöffnet.
... sind die Gartenkunstwerke im öffentlichen Raum zu besichtigen – bei individuellen Spaziergängen oder ihm Rahmen von zahlreichen Führungen.
... startet der Veranstaltungsreigen, der bis Ende September über 200 Veranstaltungen für garten- und kulturinteressierte Gäste bietet – zusätzlich zu den wie gewohnt prächtig blühenden Grünräumen in der ganzen Stadt, der GARTEN TULLN und der jährlichen Internationalen Gartenbaumesse.
Bürgermeister Peter Eisenschenk: „Unsere schöne Gartenstadt wird nun bis Ende September wahrlich über sich hinauswachsen und während dieser Zeit das Hauptziel des gefragten Regional- und Gartentourismus in Niederösterreich sein. GREEN ART ist damit ein weiterer bedeutender Faktor unserer Positionierung als Gartenstadt Österreichs.“ Das Projekt „GREEN ART“ wird gefördert von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich.

Rund 30 Wirtschaftstreibende, Vizebürgermeister Harald Schinnerl (3.v.l.) und Bürgermeister Peter Eisenschenk bepflanzten gemeinsam mit den Tullner Stadtgärtnern die GREEN ART-Blumentöpfe. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Ein GREEN ART-Deko-Element ist bereits in einem Geschäft zu sehen – nämlich im Naturladen von Andi Weiss und Hannah Stoiber am Minoritenplatz. Andere Elemente – wie z.B. eine bemooste Schaukel und ein bemooster Stuhl sind für Betriebe noch zu haben. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Viele Betriebe werden selbst kreativ und gestalten ihre Auslagen individuell und mit großartigen Ideen rund um das Motto GREEN ART – zum Beispiel Radsport Voch in Form eines bepflanzten Blumen-Fahrrades. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.