"Goldener Igel" für zehn Tullner Schaugärten

Rudolf Starkl, Reinhard Kittenberger, Andrea Rauscher (Schaugarten Rauscher), Wolfgang Praskac, Edwin und Edeltraud Pak (Schaugarten Pak), Landesrat Martin Eichtinger, Gerhard und Uschi Weber (Schaugarten Weber), Jutta Angerer (alle Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Simon Hari (DIE GARTEN TULLN), Siegfried Tatschl, Franz Aigner (beide Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Rene Pollross (DIE GARTEN TULLN), Franz Gruber (DIE GARTEN TULLN) und Mario Jaglarz (Stadtgemeinde Tulln). | Foto: Natur im Garten
  • Rudolf Starkl, Reinhard Kittenberger, Andrea Rauscher (Schaugarten Rauscher), Wolfgang Praskac, Edwin und Edeltraud Pak (Schaugarten Pak), Landesrat Martin Eichtinger, Gerhard und Uschi Weber (Schaugarten Weber), Jutta Angerer (alle Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Simon Hari (DIE GARTEN TULLN), Siegfried Tatschl, Franz Aigner (beide Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Rene Pollross (DIE GARTEN TULLN), Franz Gruber (DIE GARTEN TULLN) und Mario Jaglarz (Stadtgemeinde Tulln).
  • Foto: Natur im Garten
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN (pa). Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und Niederösterreich präsentiert sich damit als das ökologisches Gartenland Nummer eins in Europa“, so Landesrat Martin Eichtinger anlässlich der Verleihung „Goldener Igel 2017“ auf der GARTEN TULLN.
Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf - während einer Saison umsetzen. Diese besonderen Plaketten konnten nun auf der GARTEN TULLN überreicht werden. Niederösterreichweit wurden 106 Schaugärten mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet.

Im Bezirk Tulln wurden folgende Schaugärten ausgezeichnet:
Gärtner Starkl (Frauenhofen)
ÖJAB-Haus Greifenstein
Alchemistenpark Kirchberg am Wagram
Stift Klosterneuburg
Schaugarten Uschi und Herbert Weber (Langenlebarn)
Schaugarten Edeltraud und Edwin Pak (Tulbing)
DIE GARTEN TULLN
Praskac Pflanzenland (Tulln)
Stadtgemeinde Tulln
Schaugarten Andrea Rauscher (Winkl)

„Es freut uns sehr, dass die Kernkriterien der Aktion ‚Natur im Garten‘ von den Schaugärtnerinnen und Schaugärtner Niederösterreichs aktiv umgesetzt werden und wir damit eine intakte Umwelt fördern. Damit wird auch vorgezeigt, wie einfach die naturnahe Pflege von Gärten und Grünräumen ist. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein erhalten damit einen höheren Stellenwert. Durch den Einsatz aller Beteiligten ist das Schaugartennetzwerk einzigartig und dient für viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer als Vorzeigebeispiel“, so Eichtinger über das Engagement.

Natur, Kultur und Kulinarik

Der Gartentourismus ist in Niederösterreichs Tourismusstrategie und den Kompetenzfeldern Natur, Kultur und Kulinarik als Garant für eine sanfte und nachhaltige Tourismusentwicklung fest verankert. Die Schaugärten sind unter dem Netzwerk „Die Gärten Niederösterreichs“ zusammengefasst und verbinden viele Ebenen - von geschichtsträchtigen Klostergärten, prachtvollen Schlossgärten, Themengärten über vielfältige Hausgärten bis zu touristischen Großanlagen wie der GARTEN TULLN oder dem Rosarium in Baden. Alle Gärten werden von „Natur im Garten“ betreut und auf ihrem ökologischen Gartenweg begleitet.

Tipp: Bis 14. Oktober können über 65 Schaugärten auf der ersten ökologischen Gartenschau täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bestaunt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.